ich wollte mir im Internet Bremsscheiben für die Vorderachse von Zimmermann kaufen und habe gesehen, dass es wohl unterschiedliche Größen bei den Bremsscheiben gibt.
Kann mir bitte jemand helfen und sagen welche Größe die richtige wäre?
Lieferumfang - 1 Satz (2 Stück) Original Zimmermann Coat Z Bremsscheiben - 1 Satz (4 Stück) Original Zimmermann Bremsbeläge
Technische Daten Bremsscheiben
- Hersteller Zimmermann - Einbauort Vorderachse/Vorne - Bremsscheibenart belüftet - Ø 310 mm - Bremssch.Dicke 24 mm - Mindestdicke 22,4 mm - hochgekohlt - beschichtet - Lochanzahl 5
Technische Daten Bremsbeläge - Hersteller Zimmermann - Einbauort Vorderachse/Vorne - Breite 1 154,6 mm - Breite 2 155,1 mm - Höhe 1 63,5 mm - Höhe 2 63,5 mm - Dicke/Stärke 20 mm - für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet - Bremssystem Ate - Teves
Daten von meine E61: BJ. 2006 Schlüsselnummer: 0005/ABB00006 Fahrgestell: WBANJ31020CP79464
Ich danke euch!
Wenn die Sicht schlecht ist, fahre ich ein bißchen schneller als sonst - damit mir hinten keiner drauffährt!
wieso soll es unterschiedliche Grössen geben? Wenn Du jetzt 310mm Durchmesser und 24 mm Dicke verbaut hast, ist das Standard. Die 324mm Scheiben mit 30mm Dicke sind Behördenfahrzeug (die haben nämlich die Bremse vom 530d). Den wirst Du seeehr wahrscheinlich nicht haben, da Du höchstwahrscheinlich kein Ex-Polizei-Auto hast.
Also nimmst Du die originale Scheibe in 310 x 24mm.
Allerdings will ich Dir dringend von Zimmermann Scheiben abraten. Das sind normal gegossene Scheiben mit nachträglich gebohrten Löchern. An den Löchern fangen die Scheiben gerne an zu reissen. Oder es geht Dir wir mir, dass die Scheiben bereits nach 5 tkm einen Schlag haben und beim Bremsen das Lenkrad vibriert.
Lass es und kaufe lieber originale Scheiben. Die kosten zwar mehr - halten aber länger.
Ich habe die letzten 2 Jahre 4x die Scheiben gewechselt!!!! Erst Zimmernann, dann Brembo und zum Schluss ATE Powerdisc.
Ich habe jetzt die grossen Scheiben vom 530d mit neuen Bremssatteln und Belägen verbaut und habe bislang Ruhe damit. Nachteil: Man kann keine 16 Zoll Felgen mehr fahren. Habe ich aber auch nicht (Winter 18 Zoll und Sommer 19 Zoll).
Mit liebem Gruss
Maik
Bearbeitet von: diesel--wiesel am 10.04.2013 um 20:28:39
das ist ja interessant, genau in der Reihenfolge habe ich von einem bekannten KFZ Meister die Bremsscheiben Empfohlen bekommen: Zimmernann, Brembo,ATE,
Dann werde ich mal schauen was die Originalen kosten.
Vielen Dank auf jeden Fall für den Tipp und die Erklärung mit den Größen bzgl. Behördenfahrzeugen
Viele Grüße Roman
Wenn die Sicht schlecht ist, fahre ich ein bißchen schneller als sonst - damit mir hinten keiner drauffährt!