BMW 34 Kupplung greift sehr früh (5er BMW - E34 Forum)
Morgen!
Da man ja weiss was sich gehört, stell ich mich auch gleich mal vor. ;-)
Bin die Claudia, 29, aus Niederösterreich und bin vor ca. 6 Jahren betreffend Alltagswagen auf E30 und E34 umgestiegen und mittlerweile schwer begeistert vom bayrischen Eisenschwein.
Sonst schlummert in der Garage derzeit noch ein alter Opel Rallye Kadett aus den 70ern und ne Honda Hawk GT.
Aber nun genug von davon.
Nachdem mir ein bösartiger Pensionist vor einem Monat meinen alten E34 (mein schönes Rentnergold) geschrottet hat, habe ich mir jetzt einen, etwas verlebten 525i (M50) zugelegt.
Nun zu meiner Frage:
Das Kupplungspedal ist beim durchtreten die erste Hälfte des Weges recht schlabbrig, dann ab der 2. Hälfte ist der Druck normal. Wenn man dann die Kupplung kommen lässt, greift diese schon recht früh, also nach ca. 2cm.
Bräuchte mal ein paar Tipps, wo ich am besten anfange (was wäre die wahrscheinlichste Mögilchkeit) --> zuerst wohl mal Kupplung entlüften, ne? Was ist mit Kupplungsgeber- und/oder Nehmerzylinder?
LG
Claudia
Bearbeitet von: Claudia84 am 10.04.2013 um 09:03:04
Hallo Claudia84,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW 34 Kupplung greift sehr früh"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Possi
11.04.2013 | 00:10:44
Hallo Claudia,
da du nen M50 hast, wird die Kupplung ja über den Bremsenflüssigkeitsbehälter mit Bremsflüssigkeit gespeist. Merkst du etwas in der Bremse bzw. Bremspedal? Wie ist der Füllstand? Falls dort alles ok ist, könnte wie du schon sagst, etwas Luft im (Kupplungs-)System sein (dies kann auch durch Defekte im Geber-/Nehmerzylinder resultieren).
Ansonsten kann die Druckplatte der Kupplung defekt sein (Verschleiss der ganzen Nasen wo das Ausrücklager anliegt). Viel mehr fällt mir zu diesen Symptomen erstmal nicht ein ;)
Grüße Possi
www . diStrict-S . de
Fährst du ein Fronttriebler rückwärts, so hast du ein Hecktriebler ;)
Morgen.
Ja, Bremsflüssigkeitsstand passt, Bremspedal ist jetzt auch nicht ungewöhnlich und die Bremswirkung hab ich gestern beim ARBÖ (bei Euch ADAC) testen lassen. Nachdem ich das Eisenschwein allerdings est seit einer knappen Woche habe, weiss ich natürlich nicht, ob der Vorbesitzer vielleicht nur eine eventuell fehlende Bremsflüssigkeit nachgekippt hat O.o
Aber werd mich mal am Wochenende mit der Angelegenheit beschäftigen.
Dass heißt dann quasi --> wenn Geber- und Nehmerzylinder dicht sind und das Entlüften der Kupplung auch nichts bringt, dann komm ich wohl ums Kupplung tauschen nicht rum, oder?
Claudia
Possi
11.04.2013 | 10:40:33
Hallo Claudia,
ich denke, so sollte das sein. Ich persönlich gehe davon aus, dass dort durch irgendein Defekt etwas Luft drin ist. Kannst ja mal berichten.
mfG Possi
www . diStrict-S . de
Fährst du ein Fronttriebler rückwärts, so hast du ein Hecktriebler ;)
ich würd auch so tippen aber mit dem augenmerk auf ne verschlissene kupplung...wieviel hat der 5er den runter?
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive.
180tkm hat er jetzt drauf.....also wohl noch die 1. Kupplung.
Hab ihn aber heute in der Früh gleich stehen lassen, weil die Gänge heute in der Früh nur mehr mit Widerstand reingegangen sind.
Aber wir werden morgen mal alles durchsehen und dann geb ich mal nen Statusbericht ;-)
Claudia
Heute Kupplung entlüftet = Problem behoben. :-)
Danke für den Support ;-)
LG
Claudia