Zitat:
Pauschal kannst du nicht sagen du brauchst an Reparaturen nen 1000 er im Jahr,
wie schon erwähnt ist Schwachstelle Lager Hinterachse und die Querlenker sind ne echte Krankheit.
Das kann man aber alles in den Griff bekommen bzw. da halten sich die Reperaturen kostenmässig im Rahmen.
(Zitat von: TechN9ne)
hi,
das mit den 1000€ pro Jahr kommt schon hin, evtl. etwas zu hoch gegriffen, aber soviel sollte man einplanen oder zumindest in der Hinterhand haben.
Die HA-Problematik gibt's beim E46 Compact nicht, der ist zu jung dafür.
Außerdem hat der eine völlig andere Blechpartie da hinten.
Querlenker: verstärkte Meyle QL für 350€ und Ruhe ist's.
Womit man bei einem solchen Wagen auch noch rechnen sollte, wenn man den 4-5 Jahre fahren will:
- Thermostat
- Wasserpumpe
- Kupplung (kommt immer auf die Fahrweise an, meine hält schon 210tkm)
- Bremsen (sind eh Verschleißteile)
Die Sachen "können" ausfallen, "müssen" aber nicht.
Man sollte nur zw. 100 und 200tkm damit rechnen, dass sie fällig werden.
Der 2002er hat die bessere Ausstattung, ist aber auch 2 Mille teurer.
Musst Du wissen, ob Dir Navi und el. Ledersportsitze die 2t€ wert sind...
Ciao - Carsten