M54B22 Motorzucken bei 4000U/min (3er BMW - E46 Forum)
Moinsen,
ich hab mal in Internet gesucht, nichts gefunden, bzw nicht recht gewusst was ich eingeben soll, da des echt schwierig zu beschreiben ist.
Ich versuch es mal:
Zum Auto, ich fahre ein 320 Coupe Baujahr 11/2000 Benziner
Und zwar, wenn ich das Auto beschleunige was ja vorkommen soll, und dann über 4000 beschleunige (natürlich warm gefahren) dann hat er kurz nach 4.000 so einen komischen Bruch, heißßt er stockt kurz bzw man sieht und merkt es dass das Auto hier kurz "stehen bleibt".
Also man sieht es am Drehzahlbegrenzer das hier nicht alles flüssig ist.
Manchmal gibt es das Problem auch gar nicht und an anderen Tagen passiert es wieder bzw ist vorhanden.
Und ich habe wirklich keine Ahnung was das alles sein könnte bzw ob es nur ein kleines Problem bzw ob es normal ist.
Würde mich über jede Hilfe freuen
MfG Tobi
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.04.2013 um 22:28:20
Hallo iiSTaR,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M54B22 Motorzucken bei 4000U/min"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Filat
03.04.2013 | 18:25:45
Hast du mal den Fehlerspeicher lesen lassen?
Mfg
dazu bin ich leider noch nicht gekommen, werde ich erst am Wochenende machen können..
Stress in der Arbeit usw..
Ich hab auf ein paar Ideen gehofft was es den ungefähr sein könnte, auf für den Fall das der FS nichts ausspuckt.
Aber werde ich am Wochenende warscheinlich Freitag aufjedenfall machen.
Tipp:
Filat
03.04.2013 | 20:24:27
Nun ja wir könnten spekulieren aber so lange wir nicht wissen ob etwas im FS abgespeichert ist, bringt das nicht viel.
Vl etwas an der Zündung oder krafstoffsystem aber wie gesagt reine Spekulation.
MfG
ich lass den FS so bald wie möglich auslesen und geb dann Bescheid, trotzdem danke :)
Das hatte ich auch mal, bei mir war es der NWS!
Nockenwellensensor oder irgendwas mit der Vanos.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
widi
05.04.2013 | 09:02:31
Hallo,
der Drehmomenteinbruch tritt auf bei
Motorkennfeld mit zuviel Vorzündung,
wo bei 4000 upm die Klopfsensoren
die Zündung auf spät verschieben.
Die Motorsteuerung merkt sich ,
daß du 4000 upm selten, oder nie errreichst,
daher wird Motor mit mehr Vorzündung betrieben.
War bei meinem 328i auch !
Wenn du öfters über diesem Drehzahlbereich fährst,
bzw. Super+ tankst,
ist es weg.
lg
Widi
Vielen dank, hört sich doch gut an!
Ich Tank meistens bzw immer Super, und ich weiß nicht wie der Vorbesitzer das Auto Gefahren hat.
Hallo es könnte die DISA sein die hängt oder die Vanos die nicht mehr stufenlos schaltet !
gruß pat