ein vtg-lader wird glaube ich mit unterdruck verstellt ab einer gewissen drehzahl.
theoretisch bräuchte man ein drehzahlabhängiges relais oder sowas das dann ein unterdruckventil ansteuert.das wird warscheinlich zu einfach sein oder?
was hatte dein kollege für einen turbolader verbaut?
gruss franz,
PS:einspritzdüsen werd ich dann als nächstes erneuern.
hallo
so hab den umbau am samstag durchgefürt.den tds Turbo verbaut und neuen epromm von oktanbooster verbaut.ich muss sagen der m51 wird unter seinen wert gehandelt.umbau dauert ca.2 stunden,bei mir etwas länger da ich zuerst den falschen chip getauscht hatte:-(
an dieser stelle ein Dankeschön an oktanbooster für seine kompetente hilfe und unterstüzung.
er war der einzige der mir beim Steuergerät helfen konnte
gruss