Hi Oberkätzer,
Zitat:
Hallo!
Habe ein riesen großes Problem und ihr seit meine letzte Rettung.
Ich habe einen 530d e61 Bj 05 190000km Vollausstattung.
Meine Freundin fuhr von der Arbeit los.
500m weiter alle Lampen an ESP,ABS,Aktivlenkung augefallen,Getriebestörung etc.....
Habe ihn abschleppen lassen und die gelben Engel sagten Lichtmaschine.
Habe dann die LiMa ausgebaut und zum regenerieren (150 Euro ) gebracht.
LiMa wieder eingebaut,Probefahrt gemacht und wieder stehen geblieben.
Vorne im Motor gemessen knapp 10 Volt.Batterie leer.
LiMa wieder ausgebaut auf den Prüfstand 14,8 Volt gebracht.
LiMa wieder eingebaut durchgang geprüft in den Kofferraum und Elektrik allgemein ( 30 Euro ) .
Aber Strom kam trotzdem nicht aus der LiMa.
Batterie überprüft 110A 850 Ah hatte nur noch 350 Ah Kältestrom also Defekt.
Jetzt habe ich gestern eine neue Batterie rein Varta 110a (150 Euro) und sie Läd nicht.
Also zum 3.mal LiMa raus (beim 1.mal 2 Stunden gebraucht beim 3.mal 10 min. grins ..)
Neue gekauft für ( 200 Euro ) eingebaut 3mal dürft ihr Raten......
Kommt kein strom raus.
Also was soll ich noch machen.
Bitte um eure Hilfe
Prüf mal die B+ Leitung zum Kofferaum im Bereich über der HA da wo diese Kunststoffabdeckung zu sehen ist und mach diese mal auf. Ich vermute hier starke Oxidation im Bereich des Anschlusses.
Da das Bordnetz bzw. die Laderegelung des E60/61 etwas anders aufgebaut ist kommen mehrere Faktoren resp. Fehlerquellen in Frage. Ganz wichtig ist auch zu wissen das das Motorsteuergerät dem Generator die Ladespannung vorgibt um Spannungspitzen beim Einschalten grosser Verbraucher wie Heizungsgebläse, E-Lüfter, Glühanlage, etc. entgegenzuwirken.
Falls im Bereich der B+ Leitung kein Fehler festzustellen ist könnte es auch sein das die BSD Leitung zwischen DDE und Generator gestört ist oder der IBS fehlerhaft ist.
Wurde denn mal der Fehlerspeicher ausgelesen? Was ist abgelegt?
Grüße Saguaro