bin seit gestern stolzer Besitzer 525 tds bj 96 mal ein paar Daten zum Fahrzeug e39 525 tds bj 96 336.000 km gelaufen schwarz limo werde meinen e36 verkaufen weil die Kupplung kaputt ist und noch soviel fürs pickerl hineingesteckt werden müsste und es sich nicht mehr gelohnt hätte.
das Auto war wirklich ein Schnäppchen.
muss nur ein paar Kleinigkeiten machen und technisch wird er dann 1a dastehen.
der Rost gehört auch noch gemacht, wird proffisionel von mir und einem Bekannten der Spengler und Lackierer ist bei bmw.
dazu wird es eine Fotostory geben und ne ordentliche Anleitung.
Hätte 2 fragen zum Auto habe schon die sufu und Google schon missbraucht und nichts gefunden was mir wirklich hilft.
1. der Tank entleert nur die 2. Hälfte vom tank also wenn ich das Auto volltanke kann ich nur bis zur Hälfte leerfahren und dann bekommt er keinen Sprit mehr.
hat da irgendwer eine Idee was da los sein könnte und was man tauschen muss??
Wäre extrem dankbar für eine Antwort.
die 2. frage ist mir ehrlichgesagt extrem peinlich.
habe schon in der Betriebsanleitung nachgeschaut aber da ist es auch nicht erklärt.
Ich habe ja einen normalen Behälter für das Scheibenwasser und irgend so einen intensivreinigungsbehälter und ich habe echt keinen Plan für was der ist.
wünsche euch noch ein schönes Wochenende
Lg darkstar
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.03.2013 um 23:20:57
Zur ersten Frage, wenn’s genauso ist, wie beim e39 ist im Tank eine Elektrische Pumpe, die den Sprit von einer zur anderen Seite pumpt, die geht dann bei dir nicht! Sollte aber im Fehlerspeicher angezeigt werden. Zur zweiten Frage, ein Intensivreinigungsbehälter ist eigentlich nur für Xenonscheinwerfer Reinigung. Gruß cockpit
Es ist e ein e39 gg Danke für die schnelle Antwort.
ist so ne pumpe recht teuer, weißt du zufällig wieviel ??
hmm..... komisch, steht es im typenschein ob der xenon hat, laut vorbesitzer hat er die Scheinwerfer vor 2 Jahren getauscht was auch stimmt denn davon habe ich die Rechnung
ne reinigungsanlage für die Scheinwerfer habe ich auch.
Bearbeitet von: Darkstar90325 am 23.03.2013 um 23:45:12
googel mal...scheint ein häufiges Problem beim Diesel zu sein. Am besten Geheimmenü freischalten und auf Ziffer 6 gehen. Dort werden die Füllstände der beiden seitlichen Tankabschnitte angezeigt. im rechten muss mehr sein als im linken. Ist es nicht der Fall, ist deine Kraftstoffpumpe wohl hin. Kostet ca. 70 - 100 EUR im freien Handel, oder dann so ca. 130 EUR bei BMW. Aber wie gesagt, googel' einfach. Die Intensivreinigung hat nichts mit Xenon zu tun. Ist der Wagen damit ausgestattet, hast du zwei Scheibenwassertanks. Einen großen für die normale Säuberung der Scheibe bzw. der Scheinwerfer und einen kleinen. Ist Scheinwerferreinigung eingebaut, aktiviert sie sich bei jedem dritten Mal mit, sobald du den Hebel für die Scheibenreinigung betätigst und zieht Wasser aus dem großen Tank. Der Zweite Wassertank ist relativ klein und oberhalb des großen angebracht. Er enthält ein besonders konzentriertes Renigungsgemisch. Du hast an dem Hebel für die Scheibenreinigung außen einen Knopf. Drückst du drauf, wird dem Gemisch aus dem großen, das Konzentrat aus dem kleinen beigemischt. Ist dafür gedacht wenn du mal im Sommer ein paar Insekten zu viel zerlegt hast und sie besonders hartnäckig auf deiner Scheibe kleben, das Zeug wieder wegzukriegen.
Also wenn ich die Richtige gefunden habe sollte die so 56€ kosten und ist im Tank verbaut! Tank Schau mal ob du den link irgendwie öffnen kannst! Sollte die Position 7 sein. Aber die Info ist ohne Gewähr, bin kein KFZ Mechaniker. cockpit