Kleine motorinspektion . Eure tipps? (3er BMW - E36 Forum)
Servus ,
Ich brauche eure tipps zu einer kleinen motorinspektion.
Fahre den bmw seit 9 monaten.
Öl und ölfilter mach ich regelmässig.
Was sollte ich alles abchecken und ggf mal wechseln?
Irgendwelche flüssigkeiten und teile?
Lg
Hallo jokerscab,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kleine motorinspektion . Eure tipps?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Welchen BMW fährst du denn?
Luftfilter
Zündkerzen
Kühlwasser
Wasserpumpe
Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform"
Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!
AH, zu schnell, im Profil hab ichs gesehen.
Immer mal einen Blick auf die Ventildeckeldichtung werfen, ob er dort etwas schwitzt. Ansonsten ist der M50 bzw. der M52 Motor nicht kaputt zu bekommen, wenn man denn auch pfleglich damit umgeht.
Einen 320i
Und was haltet ihr von motorreinigern.?
Gibt ja solche additive die den motor reinigen sollen.
Lg
Was für ein Motoröl fährst du denn?
Castrol gtx 10w40 war es glaub ich.
Das ist ein gutes Tröpfchen. So eine Motorspülung und Additive brauchst wohl daher eher nicht. Man macht es eigentlich, wenn ein Wagen länger gestanden hat, oder ein Öl bis zum erbrechen im Motor war und kaum gewechselt wurde. Ich fahre Liqui Moly 5w30 longlife. Hatte letztens den Ventildeckel runter und der Motor ist soweit sauber. Klar das Innenleben ist durch das Öl goldfarben geworden, aber es sind keine Ablagerungen oder dergleichen festzustellen.
wechsel ganz normal dein öl und filter , den luftfilter nicht vergessen , kühlmittel spindeln(frostschutz prüfen)
wasser abläufe reinigen und nach allen füllständen schauen !
ölspülung ist nicht das gelbe vom Ei, das zeug hat schon motorschäden veruhrsacht !
das öl welches du fährst ist ganz ok und alles wird gut...
Moin bei meinem 328i tackert eine einspritzdüse welche einspritzdüsen kann ich verwenden ? Eventuell noch eine Leistungssteigerung möglich ? 325 ansaugbrücke habe ich bereits verbaut.
ich würde beim m50 /m52 aufjedenfall die wasserpumpe tauschen wenn ich mir nicht sicher bin das die schon mal gemacht wurde
Fehlerspeicher Auslesen , Codieren , Chiptuning, Hilfe bei Reparaturen.
Saarland
wieso die wasserpumpe wechseln wenn se noch in ordnung ist ???!!!! die unterliegt keinen interval !!!
greif nicht in ein funktionierendes system ein !!! sagt dir das was ??
die wasserpumpe gehört bei dem Motor aber nicht zum funktionierendem System ab ca 150Tkm verabschieden sie sich fast alle entweder das Pumpenrad oder das lager und wegen einen 50€ Artikel liegen zu bleiben oder noch schlimmer folgeschäden zu riskieren ist schon blöd.
Fehlerspeicher Auslesen , Codieren , Chiptuning, Hilfe bei Reparaturen.
Saarland
Danke für die antworten :)
Lg