Kaufberatung e46 330cd (verschiedene Preise / Kaufberatung Forum)
Hallo miteinander,
Mir hats in letzter Zeit das e46 330cd angetan. Nun hätte ich mal ein interessantes Modell gefunden und würde gerne eure Meinung zum Preis-Leistungsvergältnis hören. Auch über eventuelle Schwachstellen usw. Könnt ihr gerne berichten. Was mich auch noch interessieren würde, ist ob man einen deutlichen Unterschied zum 323i e46 kennt.
Hier der
LinkBin gespannt auf eure Meinungen!
Hallo dschon,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kaufberatung e46 330cd"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Bei euch in Österreich sind die Wagen immer etwas über unserem Niveau, daher musst du dich evtl. an andere in Mobile inserierten Angeboten halten oder auf jemand anderen warten.
Finden den Wagen optisch aber nicht schlecht , wobei er ruhig auch Bilder aus der Nähe hätte machen können und nicht nur diese "Show-Bilder" auf dem der Wagen zwar schön anzusehen ist, man aber nichts wirklich erkennt.
Felgen sind für meinen Geschmack eine Nummer zu groß (bin kein Fan von so großen Felgen. Ansonsten liebe ich die BBS CH selbst ♥, einer der besten Felgen auf dem E46 mMn).
Ausstattung ist jetzt keine Vollausstattung , jedoch nicht schlecht und könnte ich auch mit leben.
Wegen dem Sportfahrwerk würde ich nochmal nachhagen , welches und ob eingetragen (oder typisiert oder wie es bei euch heißt) ist oder nicht.
Die VIN könntest du dir auch geben lassen, dann kannst du die genaue Ausstattung usw. einsehen.
Leider hat der Wagen kein M-Paket :( , was aber kein Nicht-Kauf-Urteil wäre für mich, aber allemals ein Preisdrücker.
Schwachstellen findest du im Netz bzw. hier im Forum genügend zum E46 :).
Unterschied zum 2.5 Liter Sauger-Benziner wirst du aufjedenfall haben.
1. Ist es ein Diesel
2. Ein Turbomotor, dass kannst du schon garnicht so recht mit einem Sauger vergleichen
Technische Daten der beiden findest du ja im Netz :).
Das Drehmoment vom Diesel wird dir aber bestimmt gefallen.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Meiner Meinung nach ist er zu teuer.
180t km, dann kein M Paket und auch keine "besondere" Ausstattung.
Wäre er mir denke ich nicht wert, ich würde weiter suchen.
Wegen den KM brauchst Du dir eig. wenig Sorgen machen.
Was beim Diesel etwas Probleme machen kann sind:
- Injektoren
- Turbo
- evtl. noch AGR
Ansonsten drauf achten, dass Glühkerzen und Krafstofffilter entsprechend dem Service gewechselt werden.
So fährt sich der Diesel toll, macht auf jeden Fall Spaß und geht sowohl unten, als auch oben rum extrem gut.
Der Motor ist kaum vergleichbar mit einem 323, auch nicht mit einem 330i.
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148
Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Vielen Dank erstmal, auf solche hilfreichen Antworten habe ich gewartet. Denke dass der Wagen wegen den Felgen und Sitzen so gut aussieht.
Tipp:
Was denkt ihr, was für den ein angemessener Preis?
das dürfte einer der letzten 2006er E46 Coupe´s sein (sehr selten)
für eine 2006er E91 zahlt man auch in D solche Preise
Mir persöhnlich gefällt er sehr gut, die M Front gefällt mir am Cp eh nicht, aber die meisten wollen das unbedingt haben, also ein Preisargument
(Sportsitze (im übrigen das bessere Exclusivleder) und sportliches Fahrwerk hat er ja, wenn Du darauf stehst)
Wenn das Scheckheft lückenlos ist, würde ich kaufen
Ja das mit dem Baujahr ist mir auch aufgefallen. Hab bis jetzt keinen anderen 2006er gesehen im Netz.
Zum M-Paket: brauch ich nicht unbedingt, da er mir so auch gut gefällt. Sitze und Felgen faszinieren mich, das einzige was mich ein bisschen abschreckt sind die Kilometer. Werd den die nächsten Tage mal probefahren. Sollte der Turbo schon getauscht sein bei der Laufleistung?
Willst du den Turbo auf Verdacht tauschen? Hier liest man immer diese Horrormeldungen von verreckten Turboladern. Mein 3Liter Turbodiesel hat 170.000 km und er hat noch den ersten Turbo. Ich habe auch keine Bedenken, dass er noch deutlich länger halten wird. Der Motor darf nur nicht heiss abgestellt werden. Die letzten km langsam fahren. Die meisten Turboschäden sind selbst produziert. Ist zumindest meine persönliche Meinung.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
So habe jetzt mal beim Verkäufer nachgefragt:
Zustand laut ihm top.
Sportfahrwerk ist original
Lückenlos Scheckheftgepflegt
Pickerl wird in 2 Wochen erneuert
Außer Felgen und Angel Eyes alles original
Über den Preis kann man auf alle Fälle noch reden.
Er fährt 950km mit einem Tank (hauptsächlich Autobahn)
Für 10000 würde ich sagen ich kauf ihn sofort.
Wenn er 950 km mit einem Tank kommt, dann fährt er das Auto sehr "sutsche" wie wir hier oben sagen würden, also sehr gemütlich. Wenn die Angaben stimmen, dann kann nicht viel verkehrt sein an dem Auto.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Zitat:
Sportfahrwerk ist original
Na dann wird dass wohl die sportliche Fahrwerksabstimmung sein ala "M-sportfahrwerk".
Denke aber mal, dass er keine über 2000€ runtergehen wird, würde ich auch nicht - finde den Preis garnicht so stark überzogen.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.