e39 verbesserte/r Anlage/Sound?? (Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum)
Hi...ich hab im e39 ein sehr sehr bescheidenes Soundsystem...absoluter mist ist das...
Hat einer von euch Erfahrung mit aktiv-boxen für die vor derben Türen gemacht?
Ist es möglich ohne grosse basskiste und Verstärker ordentlichen und druckvollen bass/sound zu bekommen?
Eventuell einer hier, der so was nebenbei gegen Bezahlung macht?
Welche Marken könnt ihr empfehlen?
PS: Navi Prof usw. Sollten davon unberührt bleiben :)
THX...
Hallo sam_540i,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "e39 verbesserte/r Anlage/Sound??"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Wenn es nur darum geht das Bassfundament zu verstärken besteht evtl. die Möglichkeit einen Aktiv-Subwoofer ins System zu integrieren (dieser könnte bspw. unter dem Beifahrersitz platziert werden).
Wenn von Aktivsystemen für vorne die Rede ist gehe ich davon aus Du weißt wie die Teile funktionieren ?
Das heißt Du brauchst für jede Komponenten des bspw. 3-Wege Aktivsystems nen eigenen Endstufenkanal. Das ist leider so gar nicht einfach und setzt vorraus das Du Dich mit der Thematik auskennst.
Ein Aktivsystem (nicht zu verwechseln mit nem Aktiv-Sub) sollte mit nem DSP eingestellt und sauber eingemessen werden wenn da am Ende nicht nur Klangbrei rauskommen soll. Jedes Chassis (Tiefton, Mittelton, Hochton) braucht seine abgestimmte Trennfrequenz und die passende Laufzeitkorrektur.
Das verschlingt einiges an Budget und Zeit (vor allem ein sauberer Einbau).
Um weiter zu kommen müsste man wissen welches Hifi-System Dein E39 serienmäßig verbaut hat ...
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Tipp:
Hi. Danke erstmal für die ausführliche Aufklärung :)
Also das aktiv-system scheint wohl doch mit sehr viel Arbeit verbunden zu sein.
Wie ist es denn, wenn man nur die boxen vorne in den Türen mit sehr hochwertigeren tauscht?
Ich hab das e39 standard-soundsystem. Stereo heisst es glaube ich...
Ich bin beim E39 nicht bewandert, aber es sollte möglich sein ein hochwertiges Frontsystem (2 Wege-Komponentesystem) zu verbauen, die meißten davon brauchen aber Endstufen Power ... bringt Dich an die nächste Schnittstelle, nämlich an Dein Radio ... die Serienradios haben keine Chinchausgänge ...
Das Radio fürs Navo Prof sollte auch beim E39 hinten sitzen im Kofferraum sitzen, dort müsstest Du mit nem High-Low Konverter randocken um das Signal für die Endstufe abzugreifen.
Gibt etliche Varianten ... abhängig davon wie viel Car-Hifi Du willst und worauf Du dabei wert legst.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Ich muss meine Lautsprecher sowieso wechseln...Membran ist bei beiden hin...kannst du denn nen guten Hersteller empfehlen der wirklich hält was er verspricht?
Ala Bass, Qualität etc...?
Bass ist immer so eine Sache ... eine Sache des Einbaus, der Lautsprechergröße, der Dämmung und auch der zur verfügung gestellten Leistung ... aus nem 16er Chassis ist nur bedingt ein Subwoofer zu machen ;)
Gute Marken wären sicherlich Hertz, Audio Systems, Rainbow, Focal, Eton, German Maestro und und und ... eigentlich haben die meißten Marken ein paar gute Systeme im Angebot. Es kommt ein bissle darauf an welches Budget Du ansetzt.
Ein gutes Frontsystem (16cm 2 Wege Kompo) fängt bei 150€ an und kann auch locker die 500er Marke sprengen ... mit 250€ bist Du in einer region in der es schon sehr gute Systeme gibt die sicherlich bei nem ordentlichen Einbau auch ein bissle Tiefgang mitbringen.
Welche Größen sind denn im E39 verbaut und wo sind die Lautsprcher verbaut (Durchmesser, Einbautiefe).
Wie gesagt die Teile brauchen alle ne Endstufe
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !