Zitat:
Zitat:
Zitat:
Genau, und wenn eine Unwucht drin ist kann sich das Rad lösen daher ist es wichtig das es sauber gelöst wird.
Ist es 1/10mm aus der Mitte raus ist das Problem gegeben.
(Zitat von: Touring-Fan)
Das stimmt so nicht! Da die Radbolzen das Rad recht zentrisch halten. Es sind die Radbolzen die zu Problemen führen, wenn diese nicht passen.
Bearbeitet von: Hubulus am 29.03.2013 um 21:05:57
(Zitat von: Hubulus)
Schleif mal die Nabe ab und dann schaue mal wie toll sich das ganze fahren lässt ohne Radmittenzentrierung!
(Zitat von: Touring-Fan)
Was will ein Gas- und Wasser Installateur einem Fahrzeugtechniker der seit 1983 in der Branche tätig ist jetzt erklären? Es gibt Radmittenzentrierung und Radbolzenzentrierung an Fahrzeugrädern.
Und wenn es beim Themenersteller mit den Radbolzen und Alurädern geklappt hat, wo ist das Problem? Er nutzte keine Stahl- oder Aluband-Räder.
Wäre das Rad nicht zentrisch an der Radnabe angebunden gewesen, dann hätte er vor vibrationen
das Lenkrad nicht mehr halten können, bzw. hätte eine starke Unwucht bemerkt und wäre dann nicht weiter gefahren. Oder?
Bearbeitet von: Hubulus am 03.04.2013 um 21:18:44