Hallo, hab einen E60 530D hier, er hatte Wassereinbruch ins Vorglüh-Steuergerät. Ist bereits schon ein neues drin. Motor springt nicht mehr, Anlasser orgelt. Schmeisst immer Fehlercode 19043 (Wegfahrsperre aktiv / Mainpualtuionsversuch in den Speicher. Frage : muss die EWS neu angelernt werden ? Widerspricht sich aber, weil sonst bei der Anlasser nicht drehen würde.
ich denke der häufigste Grund für den Verlust des Startwertabgleichs ist Unterspannung. Wenn die Spannung bis unter 9V abfällt dann schalten die meisten Steuergeräte ab. Auch Überspannung und wie in dem Fall Wassereintritt ins Vorglühsteuergerät können das verursachen.
Manchmal habe ich auch schon gelesen dass durch Codier-Eingriffe in die DME/DDE oder ins CAS das Fahrzeug nicht mehr angesprungen ist. Der Verlust des Startwertabgleichs war hier immer die Folge.
Das andere ist natürlich wenn eins der beiden Steuergeräte getauscht wird. Wenn eins getauscht wird kann nur einmalig der Code geschrieben werden. Deshalb kann man diese Steuergeräte auch nicht probetauschen.
Hi danke für deine Antwort das mit der unterspannung ist mir auch aufgefallen hab das auch immer als Grund gesagt ohne 100% sicher zu sein . Schönen Abend noch MfG nermin