Genau das scheint wohl der Fall zu sein. War gerade in der Werkstatt, weil mein Auto fertig sein "sollte". Bei der Endabnahme kam dann der Fehler bei der Vanos auf. Konnte das Auto also ein weiteres mal nicht mitnehmen, habe aber immerhin einen Leihwagen bekommen. Habe zwar bisher noch nichts gezahlt, aber wenn die neuen Reparaturkosten dann auch noch zu den 1200€ hinzukommen, dann Prost Mahlzeit...
Angeblich hätte der Vanos-Fehler nichts mit der bisherigen Reparatur zu tun. Das hört sich für mich dank deinem Kommentar aber anders an.
Zitat:
Beim Tausch des Kettenspanners kann man nichts falsch machen. Die Kette kann auch durch eine defekte Vanos überspringen.
(Zitat von: Sandro2009)
Bearbeitet von: Golfrider666 am 15.03.2013 um 17:16:14