Reifenumfangrechner? Von 205/55 auf 205/45 (TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen Forum)
Opti
08.03.2013 | 11:16:13
Hallo Ihr,
ich hab einige Reifenumfangrechner im Netz gefunden allerdings werd ich daraus nicht ganz schlau.
Hab auf meinen E36 Alus vom E46 drauf mit 205/55/16. Diese sind auch eingetragen (Einzelabnahme).
Nun viel mir auf das ich vorne ganz leichte Schleifspuren hab im Radkasten (Plastik der Verkleidung).
Da ich nun eh neue Reifen brauche war ich am Überlegen 205/45/16 drauf zu ziehen. Darf ich das?
Laut rechner erreiche ich nicht die Geschwindigkeit welche ich auf dem Tacho sehe daher denk ich mir mal das es ja eigentlich keine Probleme geben dürfte oder?
Hallo Opti,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Reifenumfangrechner? Von 205/55 auf 205/45"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
möchtest du jetzt den umfang der Lauffläsche oder den Radious von Felge und Reifen nach außen?
Randdaten:
16 Zoll felge = 16 x 2,54 (Zoll in cm)
und Reifenflanke 205 x 45% oder 55 % (prozentuale Verhältnis von Flankenhöhe zu Reifenbreite)
Beides zusammen ist dann der radius:
Bei 16 Zoll und 205/45 R16 = 49.86 cm
Bei 16 Zoll und 205/55 R16 = 51.92 cm
Hoffe ich hab alles richtig im Kopf und mich nicht verrechnet :)
///M der schönste Buchstabe im Alphabet x]
Mit Sicherheit nicht. Was ist denn original drauf. Was meinst Du mit "Geschwindigkeit"?. Nimm mal den
Rechner und vergleiche. Die Abweichung ist zu groß. Da dürfte noch nicht mal 205/50 R16 drauf. Alles im Vergleich zu den jetzigen Reifen!
Opti
08.03.2013 | 12:07:10
Also fangen wir vorne an :)
Ursprünglich waren drauf auf Stahl 205/60R15.
Hab dann günstig Alus bekommen mit 205/55R16.
Diese dann über die Einzelabnahme auch eingetragen bekommen.
Nun würd ich aber gerne 205/45R16 drauf haben da die 55er leicht in Kurven sofern Schlagloch an der Verkleidung schleifen.
Aber wenn ich das Richtig sehe brauch ich dafür 17 Zoll oder?
Tipp:
als ausgangspunkt musst du immer die eingetragene serienbereifung als referenz nehmen. nicht die reifen die schonmal extra eingetragen worden sind. also das was im schein oben mit drin steht und nicht im text ist auschlaggebend.
///M POWER
cxm
08.03.2013 | 12:34:30
Hi,
was sind denn Deine vermeintlich günstigen Flegen für welche?
Welche ET haben die?
Ich vermute, das sind 5er Felgen.
Du brauchst vermutlich eher passenden Felgen als passenden Reifen...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Wenn ich noch kurz Bemerken darf:
Ein Tacho ist immer etwas ungenau :)
Mein letztes Auto (Fiesta BJ ´08) hatte bei 70 KM schon eine abweichung von 5km laut GPS, mit orginal Reifen und Felgen^^
Mit der ET ist auch möglich dann frage ich mich aber wie der TS die Felgen per wie er sagt Einzelabnahme eingetragen bekommen hat.
Bei der EA wird vorne und hinten auf der gegenüberliegenden Seite ein Koltz drunter gepackt um zu gucken ob die Reifen schleifen, da hätte es doch schon auffallen müssen oder nicht?
Mach doch einfach mal eine Felge ab und guck was eingeprägt ist die Felgen maße Breiten und Durchmesser sowie die ET müssen auf der Felge eingeprägt sein.
///M der schönste Buchstabe im Alphabet x]
Opti
08.03.2013 | 12:48:02
Zitat:
Hi,
was sind denn Deine vermeintlich günstigen Flegen für welche?
Welche ET haben die?
Ich vermute, das sind 5er Felgen.
Du brauchst vermutlich eher passenden Felgen als passenden Reifen...
Ciao - Carsten
(Zitat von: cxm)
Sind Standard E46 Felgen die zur Zeit drauf sind aber ich glaube werd mich mal nach günstigen 17Zoll umschauen.
Bearbeitet von: Opti am 08.03.2013 um 12:49:56
cxm
08.03.2013 | 12:59:24
Hi,
Styling 46 - also 7x16 ET 47, die mit 225/50R16 auf dem E46 freigegeben sind.
Das passt aber problemlos auch auf den E36.
Styling 30 in der gleichen Dimension (ok, ET um 1 mm unterschiedlich) und 225er Reifen habe ich selbst jahrelang gefahren.
Dann muss es mit 205/55er Reifen erst recht passen.
Ist die Karre tiefergelegt, sind Spurplatten oder Fahrwerksteile vom M3 verbaut...?
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Opti
08.03.2013 | 13:03:55
Jupp Spurplatten sind drinnen (10mm) und 205/55 sind ja drauf ging ja darum 205/45 zu fahren aber laut Rechner wenn ich das richtig sehe ist das nicht drinnen.
P.S. ja tiefer ist er auch ein wenig (Gewinde) soll aber diesen Sommer noch nen 40/30 rein
Bearbeitet von: Opti am 08.03.2013 um 13:05:31
Gut dann würde ich einfach die Spurplatten runter werfen (-.-') ist glaube ich billiger als neue Reifen zu kaufen......
Bearbeitet von: Fabian_92 am 08.03.2013 um 16:16:53
///M der schönste Buchstabe im Alphabet x]