EBEN! Ich mach doch nicht den querlenker neu und lass die alten buchsen drin! Die leiden eh extrem, wenn man sie wieder verwendet! Macht man die nicht, baut man den ganzen krempel zwei monate später wieder auseinander!
Aber jeder soll da seine erfahrungen machen und am falschem ende sparen ;)
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!
ich habe bei mir bewusst nur die Gummibuchsen gewechselt, weil ich PU-Buchsen haben wollte. Die gibts im kompletten Satz nicht! Ansonsten ist nur das Traggelenk für Ausfälle bekannt, das Mittellager ist weniger anfällig. Hatte über Meyle Querlenker auch schon ein paar schlechte Meinungen im Netz gelesen, die ich aber nicht persönlich bestätigen kann.