Nervendes quietschen von hinten ! (3er BMW - E36 Forum)
klu
06.03.2013 | 14:35:54
Hallo Leute,
vorweg meine Fahrzeugdaten
BMW E36, 320i Cabrio, BJ 1997
Habe seit 1, 2 Wochen folgendes Problem:
und zwar ein ziemlich nervendes quietschen das von hinten kommt. Am Anfang hab ich geglaubt das ich mir bei den Bremsen hinten einen Stein eingefangen habe da ich das schon mal hatte und sich das ziemlich gleich anhört.
Darauf hin haben wir (weils hinten schon nötig war) die Bremsscheiben und Bremsbacken getauscht haben aber keinen stein oder sonstiges gefunden (an der Handbremse haben wir nichts gemacht).
Alles wieder zu gemacht und drauf geschraubt, haben wir es gleich nochmal probiert und das quietschen war noch immer da ...
Die Geräusche treten folgendermaßen auf: NUR beim ausrollen lassen und ab ca. 35, 30km/h abwärts. Besonders laut ist es aber beim Rückwärtsgang da glaub ich jedes mal das bald alles auseinander fällt ...
Zusätzlich ist mir noch aufgefallen, dass wenn die geräusche auftreten und ich die kupplung betätige das geräusch SOFORT weg ist !!!
Ich hoffe ihr könnt mir da irgendwelche Tipps geben was es sein könnte.
Lukas !
Hallo klu,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Nervendes quietschen von hinten !"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
als erstes hätte ich gesagt , deine feststellbacken(handbremse) funzen nicht mehr richtig und solltest dies mal checken, die quietschen gerne beim rückwärts fahren , weil sie eben nicht optimal mehr in ihrer position sind durch verschleiss oder oxidierte befestigungsteile der backen .
aber es gibt auch das phänomen , dass das hintere differenzial auch geräusche macht , es wird aber eher als ein heulen gedeutet als ein quietschen . zur ursache kann ich dir aber diesbezüglich nichts sagen .
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Tipp:
klu
07.03.2013 | 10:31:25
Werden uns die Handbremse nächste Woche mal genauer ansehn !
Hatte sowas ähnliches mal bei einem bekannten.
Diff getauscht inkl antriebswellen und die hinteren radlager.
Dan war das prob weg.
Ist zwar nicht die billigste variante aber er war glücklich.
Das erklärt aber nicht warum das Geräusch verschwindet biem Auskuppeln, da dreht ja hinten alles weiter mit, nur die Kupplungsglocke geht auf die Leerlaufdrehzahl des Motors. Wie hört es sich an beim Rollen im Leerlauf, ohne Gang und, wenn möglich bei stehendem Motor (aber Vorsicht ohne Motor werden die Bremsen schwer zu betätigen).
Bearbeitet von: only4me am 08.03.2013 um 15:44:18
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
klu
07.03.2013 | 18:13:48
@Darkster, habt ihr das alles getauscht weil es schon notwendig war oder weil ihr gewusst habt das es daran liegen könnte ?
@onlyme, sobald ich die kupplung durchdrücke sind wie gesagt keine geräusche mehr zu hören, dann hört sich alles ganz normal wie immer an ! Das mit dem stehenden Motor müsste ich noch probieren werd dann davon berichten !
Ja, aber Vorsicht mit den Bremsen, kann Getriebelager sein bzw. alles was mit dem Hinterantrieb abgekuppelt werden kann. Geräusche übertragen sich im Antriebsstrang unendlich, sodass man sie manchmal nicht einfach lokalisieren kann.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 30 Monaten
]ZD[
08.09.2015 | 21:46:47
Habe seit kurzem ziemlich das gleiche Problem bei meinem E36 Compact. Konntest du die genaue Ursache finden?
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Hallo
ich hatte das gleiche Problem und zwar waren das bei mir die Gummis mit denen das Differenzial am Wagen befestigt ist.
Sollteste mal nachgucken (am besten das Auto auf ne Hebebühne) und mal ein bisschen dran rütteln.
MfG