Hi genki01,
Zitat:
mein PDC spinnt(habe schon im Forum geschaut doch mein Problem ist nicht gelößt).
Also es handelt sich um einen e39 Touring Bj.2003.
Nun zu meinem Problem, seit geraumer Zeit macht mein PDC ein Dauerton wenn ich es einschalte oder den Rückwährtsgang einlege.(Nicht immer aber zum größten Teil geht es mir so)
Der Dauerton kommt dann von hinten.
Habe darauf hin im Forum geschaut und mich an die Informationen gehalten die ich erhalten habe .
Mit dem Ohr an den Sensoren gelauscht nichts gehört.
Daraufhin zum freundlichen, mein Problem geschildert,Fehlerspeicher auslesen lassen mit dem Ergebniss: 3 Sensoren Defekt .(vorne rechts und links und hinten mitte links).
Hab mir die Sensoren mal genauer angeschaut und siehe da es waren bei allen Bläschen unterm Lack bzw.Farbe schon abgeblättert.
Neue bestellt (112 Euro das Stück ) sind in Wagenfarbe, ich schätze mal deshalb dieser Preis.
Die Sensoren gemäß Fehlerspeicher getauscht.(Dank hilfreicher Anleitung im Forum auch kein Problem)
Probefahrt gemacht und siehe da..........das PDC geht immer noch nicht.
Wieder zum freundlichen, die Dame sagte mir das der Fehlerspeicher gelöscht werden muß.
Fehlerspeicher löschen lassen auch wenn im Forum zulesen ist das dies nicht erforderlich sei!
Ich dachte die von BMW werdens wohl besser wissen, nur leider habe ich mich da getäuscht.........
das PDC geht immer noch nicht.
Sollte noch erwähen das die LED-von der PDC-Taste nicht blinkt wenn der Dauerton kommt.
Habe das schon öfter in Beiträgen mit ähnlichen Schilderungen gelesen.
Ich dacht mir evtl. habe ich beim Einbau einen Kabelbruch oder Feuchtigkeit im Stecker übersehen.....
Also Stoßstange noch mal runter Kabel und Stecker untersucht aber auch da alles i.O..
Ich weiß nicht mehr weiter und mein Auto nochmals beim freundlichen untersuchen zulassen und dann das Ergebniss das es immer noch nicht funzt........... scheut mich ein wenig.
Habe bereits ca. 520 Euro investiert mit dem Ergebniss das es immer noch nicht geht.
Hoffe jemand weiß einen Rat und kann mir helfen.
Zitat:
Aktualisierung, war Donnerstag beim Auslesen in einer freien Werkstatt.
Wie das mit sporadischen Fehlern so ist, ging das PDC natürlich als mein Auto beim Meister abgegeben habe und wie solls auch anders sein,...........im Fehlerspeicher steht nichts!
Ist das so das der Fehler im Fehlerspeicher auftacht wenn das PDC nicht geht und sobald es dann wieder geht ist der Fehlerspeicher lehr?
Ich war am Wochenend beruflich unterwegs und das ganze Wochenende ging das PDC bis auf einmal die ganze Zeit fehlerfrei?!?
Ich habe keine Ahnung wonach ich noch suchen soll!
vlt. hat ja jemand noch eien Tip oder Rat der mir weiter hilft
Kurze Frage: Der Dauerton hinten bzw. vorne ist er im Fehlerfall ständig oder erlischt er nach ca. 10 sec.?
Ich hatte letzens auch so einen Fall gehabt, da waren 2 Sensoren defekt und das Steuergerät.
Der Fehler hatte sich wie folgt bemerkbar gemacht:
Der Tongeber vorne hatte mit sehr schneller Frequenz gepiepst und die PDC LED blinkte. Also Fehlerspeicher ausgelesen, Wandler VML und VMR Ausschwingfehler war abgelegt. Die Sensoren hatte ich daraufhin quergetauscht und der Fehler wanderte mit. Also zwei neu Ultraschallwandler eingebaut und Fehler gelöscht. Das schnellfrequente Piepsen des Tongebers vorne war dann auch weg.
Das Fahrzeug wurde dann auf dem Betriebsgelände einige Male bewegt und das System funktionierte einwandfrei. Der Werkstattleiter wollte gerade die Ausgangsprüfung machen und kam danach zurück zu mir, ich sollte nochmal nachschauen, das PDC würde vorne einen dauerton abgeben.
Sobald ich dann die Zündung eingeschaltet hatte war der Dauerton vorhanden (PDC nicht aktiviert) und sogar noch nach ausschalten der Zündung.
Wenn der Fehler vorhanden war hatte ich auch einen FS eintrag (Tongeber vorne).
Letztlich war es das Steuergerät das zu wenig Spannung zum Tongeber vorne gesendet hatte und dieser dann dauernd gepiepst hatte.
Ich würde hier mal die Spannung zu den Tongebern am PDC Steuergerät mittels Adapter prüfen. Diese muss > 7V betragen, sonst wird der Tongeber aktiviert. Wenn nicht dann könnte das PDC Steuergerät 'ne Macke haben.
Grüße Saguaro