Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines BMW 318i bj 99 Limo. Bilder folgen bald. Ich habe einige wichtige Fragen die ich leider durch die sufu nicht gefunden habe. Ich hoffe ihr seit mir nicht böse wenn ich das alles nun frage.
1. Ich habe leider noch den alten klobigen Schlüssel der Serie. Was für Möglichkeiten gibt es den umzubauen? Ich würde den neueren klappbaren Schlüssel haben.
2. Mein KAT oder die Spannrolle machen bei mir Faxen. Kennt wer das Phänomen, wenn der Motor beim starten pfeift und dann mit der Zeit leiser wird. Werkstatt sagt kat muss getauscht werden ist aber noch nicht gravierend. Ich würde gerne wissen ob das Pfeifen vom KAT oder durch die Sprannrolle verursacht wird.(I Know die Frage ist schlecht gestellt weil es alles sein könnte, es würde mir reichen wenn eins von beiden dieses geräusch beeinflussen.)
3. Welche Möglichkeiten gibt es mit der Baureihe des Autos für den Schlüssel? Würde gerne Blinker blinken lassen beim auf und zu schließen des Autos und solche Sachen.
4. Ist es normal das die Abdeckung für das Schiebedach so locker sitzt oder ist meine eventuell aus der Schiene raus? Hoffe ich habe euch jetzt nicht zu viel auf einmal gefragt. :)
In nahe Zukunft kommt M2 Kit und neue felgen etc.. dazu. Hoffe auf gute Kommunikation mit euch. Mfg Zodi
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.03.2013 um 09:17:23
1.) Habe noch keinen gesehen der versucht den alten e46 zu einen neuen umzubauen. Theoretisch möglich, wenn du den chip auch irgendwie in das neue Gehäuse bekommst. Ich würde das lassen.
3.) Ja ist alles möglich, musst dir nur codieren lassen.
4.) Nein ist nicht normal also bei meinen sitzt die fest, da ist nichts locker.
Also ich habe nen 2004er Coupe und das hat auch keinen klappbaren Schlüssel, gabs das überhaupt für die E46er Reihe ??! Hab noch keinen gesehen wenn ich ehrlich.
Zu 2.
Definiere "Pfeifen" ... wenns so ein "hohes Zwitschern" ist kann es tatsächlich die Spannrolle des Riemens sein, kommt schonmal vor das die zwitschert. Probiere mal die beweglichen Teile des Riementriebs mit Silikonöl und nem langen Röhrchen einzusprühen und achte darauf ob das Geräusch besser wird.
Meiner hat ein solches zwitschern auch im kalten Zustand ... nach ner Schmierung ist es ein paar Wochen besser und kommt dann wieder.
Was am KAT pfeifen soll weiß ich jedoch nicht ?!?
Zu 3.
Grundsätzlich JA es gibt die Möglichkeiten ... allerdings bin ich der meinung das das nicht nur vom Schlüssel abhängt sondern auch vom verbauten Lichtschaltzentrum ... es geht nicht mit allen LSZs auch alles zu programmieren ... dazu stellst Du am besten nochmal gesondert ne Frage oder benutzt die SuFu hier im Forum, ist ein gängiges Thema.
Zu 4.
Schade ... hab kein Schiebedach ... aber das wäre sehr seltsam wenn da was von Werk aus locker wäre, eigentlich sind die E46er recht robust gebaut, da klappert normalerweise nicht so viel.
Derweil viel Spaß mit Deinem E46 ... hast Du bei dem Modell und beim Kauf die Hinterachse checken lassen (war bei den 99er Jahrgängen und einigen danach ein sehr neuralgischer Punkt, Stichwort: "Hinterachse ausgerissen")
Wegen der Hinterachse. Habe ich gefragt, die sei in Ordnung. Da ich am Wochenende sowieso die Spannrolle die defekt ist austauschen lasse und eventuell wenn ich günstig an ein Kat rankomme auch. werde ich es mal nochmal von meinem Meister checken lassen.
Ich mag persönlich die Raute oder den Klappbaren Schlüssel. Hoffe ich kann da was modden :D
das habe ich auch gefunden im inet. viele sagen aber das die elektronik vom klobigen dem raute förmigen nicht ähnelt. der umbau vom raute in den neuen schlüssel ist einfach nur vom klobigen ist basteln angesagt oder ka :D