musste vor kurzem feststellen das mein Diff leicht schwitzt. Es tropft zwar noch nicht, aber wer weiss wie lange es noch so sein wird. Jetzt habe ich mit beim freundlichen :-) neue Diffdeckel Dichtung, Wedis für Einlass- und Antriebswellen bestellt. Da mir vor kurzem eingefallen ist, das ich noch einen komplett neuen Satz Bremssattellack habe, könnte ich das Diff theoretisch damit anpinsel. Da der Lack ja hitzebeständig ist, sollte es ja kein problem sein.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Hatte jemand von Euch schon mal die gleiche Idee und wie war das Ergebniss bzw die umsetzung bezüglich der Menge vom Lack?
ich hab meins beim umbau auf 328 auch gleich neu abgedichtet und lackiert
habs mit waschbenzin abgewaschen und mit dem drahtbürstenaufsatz abgeschliffen, grundiert und mit schwarzem auspuffspray angesprüht, schaut wieder aus wie neu. Menge kann ich dir leider nicht mehr sagen was ich gebraucht habe
Es war nur eine Idee, da ich das diff sowieso komplett ausbaue. Hier in der Schweiz die Prüfer bei der MFK (TÜV) doch recht pingelig ist.Zudem kann man dann ja gleich sehen, wenn wieder was undicht ist.