Hallo, ich habe einen BMW E46 BJ 2003 Facelift 318d, und als ich das Auto gekauft habe haben die 3 leuchten geleuchtet ABS DSC und Handbremse..Fehler ausgelesen-ABS Sensor re. vo. war jedoch nicht der ABS Sensor sondern das kabel vom Steuergerät zum Sensor, ich habe das Kabel gelötet und nach einer Woche war der ABS Sensor Kaputt- ABS Sensor getauscht und die lampen waren wieder für eine woche weg und jezt ist wieder der ABS Sensor kaputt..Kann das sein das der Widerstand zu hoch ist nachdem ich das Kabel gelötet habe und das deswegen immer der Sensor kaputt wird? Danke LG
Eher unwahrscheinlich, da der Sensor nicht über den Widerstand arbeitet sondern dem Steuergerät 1-0-1-0 Impulse überträgt. An der Radnabe ist die entsprechende Zahnung und bei drehen des Rades entsteht so ein Impuls, dessen Frequenz mit steigender Raddrehzahl zunimmt und umgekehrt natürlich abnimmt. Daraus errechnet das Steuergerät die Raddrehzahl und kann entsprechend handeln, bei einem blockieren durch Vollbremsung z.b. würde schlagartig 0 Signal anliegen, der Impuls komplett ausbleiben und das ABS greift ein.... Bist du sicher daß die Lötstelle ok ist? Die Steckverbindung im Radhaus ist auch gerne Fehlerquelle da sie Schmutz und Feuchtigkeit direkt ausgesetzt ist.
Steht doch oben bei Wilhelmidelta: "Radnabe ist die entsprechende Zahnung" Es liegt am Geber, also an der Radnabe. Die ist vergammelt, verdreckt, verbogen, der Sensor ist nicht nah genug dran, usw.