Hi, habe gestern mal ausgiebig versucht, mit dem E46 im Schnee ein paar schöne Drehungen und drifts zu machen, allerdings musste ich feststellen, dass trotz ausgeschaltettem DSC (gelbe Lampe leuchtet dann dauerhaft) bei schlupf der Turbo nicht läuft.. Egal ob erster oder zweiter, er bleibt immer so bei 2-3k rpm "hängen" :/ Wenn man komplett vom gas geht und dann wieder drauf, läuft er ganz kurz und dann wieder nicht, also immer "tippeln".. Wie kann ich dieses Problem umgehen?
Ab nem gewissen Baujahr gibt es das 3 Stuftige DSC
1. Ein 2. teilweise Ein (DSC taste kurz gedrückt halten, Warnsymbol in der mitte geht an) 3. komplett Aus (DSC Taste ca. 3-5 Sekunden gedrückt halten, Warnsymbol und Handbremswarnsybol geht an)
Welche Funktionen bei Stufe 2 gegeben sind weis ich nicht. ABS vllt?
Dann ist es aber komplett aus und er regelt 0.0 nach. Ein MUSS wenn genug Schnee liegt :)
1x drücken: Traktionskontrolle aus (TSC) ->Burnouts und Co. gehen aber alles was "quer" geht wird durch das "ESP" abgereglt und die betreoffenen Räder werden durch das System gebremst und so der Wagen stabilisiert.
länger als 3sec gedrückt: Traktionskontrolle und Stabilitätskontrolle aus (TSC&ESP)-> Viel Spaß :D
Ja, ich denke die Hinterreifen werden mir zustimmen, es lässt sich tatsächlich 2stufig abschalten.. :D
Krass, das macht den sonst so müden und trägen BMW zum querfahrer(auf staubtrockener Straße Oo) und auch im sprint vom ersten auf den zweiten geht er jetzt wesentlich besser!
Achja denk dran es wieder einzuschalten wenn du wieder grade unterwegs bist, sonst kannst du Überrascht werden, wenn er plötzlich quer kommt :D Ansonsten viel Spaß noch, gerne geholfen.