Dezibeländerung im Fahrzeugschein? (3er BMW - E36 Forum)
Tipp:
Falk.
27.01.2011 | 09:54:43
warum schreibt ihr was von 80dB serie?
mein 328er hat 83dB, Standgeräusch
Ja ich weis 3dB is ned viel....
Die Abweichung vom Standgeräusch darf 3 DB Toleranz nach oben betragen
Falk.
27.01.2011 | 11:52:12
wenn Toleranz 3dB ist, darf ich also maximal 86 dB haben?
klärt aber immernoch nicht, warumihr 80 als serie nehmt, wenn 83 eingetragen sind;
das war die Aussage des Prüfers bei meiner Messung
Max. 3 DB mehr als die im Fahrzeugschein eingetragene Standgeräusch-DB-Stärke ist noch eintragungsfähig, mehr nicht
Hab grad mal geschaut, bei meinem 92iger 320i stehen sogar 86 db als Standgeräusch im Schein drin.
Das Standgeräusch ist eigentlich nebensächlich, da es hauptsächlich dazu dienen soll, bei einer Kontrolle einen Referenzwert zu haben. Das eingetragene Fahrgeräusch hingegen ist wichtig und darf lauf meinem TÜV-Prüfer auch nicht geändert werden, egal welche Veränderungen man vornimmt und was für ein Gutachten man hat.
Und btw: 10 dB bedeutet eine Verdoppelung der wahrgenommenen Lautstärke.
Gruss, Fabi
Ich muss mich vielleicht anders ausdrücken...
meine Geräuschmessung erfolgte im Stand mittels eines Geräuschmessers, wie er auch bei Motorrädern eingesetzt wird, durch Erhöhung der Drehzahl auf knapp unter 3000 U/min für ca. 1 Minute.....da durfte der DB-Wert den im Fahrzeugschein eingetragenen Standgeräuschwert um 3 DB max überschreiten
Falk.
27.01.2011 | 14:54:25
bei einer Messung immer beachten welche dB gemessen werden...beim E36 hab ich dB(A) im Schein stehen, beim Mopped dB(N).
Die Messverfahren sind nicht kompatibel...