wir haben 2 330i touring einen mit und einen ohne Allrad.Sie fahren sich beide super. Beim Allrad sind die Vorderen Achsmanchetten anfällig und mit tieferlegen solltest Du aufpassen,da die Antriebswellen das auf dauer nicht so mitmachen wenn es zu tief wird.
Hallo, fahre seit Jahren einen 330xd touring. BJ 2004. 160.000 km bis jetzt. Ich habe noch keine Probleme im Antriebsstrang gehabt. Der Allradler hat den Nachteil, dass der Wendekreis ein wenig größer ist. Auch ist die Endgeschwindigkeit und die Agilität ein wenig geringer als bei Hecktriebler. Dafür kannst Du aber in (fast) jeder Situation voll aufs gas steigen ohne das irgendwelche elektronischen Helferlein eingreifen. Nicht nur im Winter von Vorteil. Tieferlegung ist wohl ein wenig problematisch, da auch die Hinterachse eine andere ist als beim Hechtriebler. Es können wohl auch nicht alle Felgen verwendet werden, da die ET eine andere ist und das Fahrzeuggewicht höher ist als beim Hecktriebler. Ist aber alles lösbar. es kommt also immer drauf an was Du mit dem Auto willst. ich mus sagen, dass ich den Allradler noch nie bereut habe.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.