Turbolader defekt oder doch ein anderes Problem? (3er BMW - E46 Forum)
Habe folgendes Problem beim 320 d, Bj. 2000 mit 136 PS, bei Vollgas ab 2500 U/min. beschleunigt er nicht mehr richtig und ruckelt heftig. Dabei nebelt er die ganze Straße mit blauem Rauch ein.
Blauer Rauch ist nur bei Vollgas wenn er ruckelt, sonst läuft er ruhig und ohne Rauchentwicklung.
Welche Ursache kann dies beim BMW mit 280.000 km Laufleistung sein!
Den Ölabscheider habe ich schon getauscht (ohne Erfolg)!
Vielleicht ist es ja der Turbo, wie kündigt sich ein Turboschaden an?
Was meint ihr dazu?
Hallo Bmwfreak3,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Turbolader defekt oder doch ein anderes Problem?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
ThogI
24.02.2013 | 11:59:48
turbo ist auf jeden Fall mal zu prüfen.
Hast du denn schon massiven Ölverbrauch?
Das Problem ist, dass wenn der Turbo anfängt Öl zu ziehen und in die Zylinder presst, das Auto von selbst läuft und nicht mehr abstellbar ist.
Resultat: Motorschaden wegen Ölmangel/überdrehen/Überhitzung
Also Turbowelle auf Spiel prüfen und ggf. austauschen.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Wie schauts eigentlich mit dem Unterdrucksystem aus,
wenn ein Schlauch undicht wäre.
Könnte dadurch der Turbolader im höheren Drehzalbereich aussetzen oder nicht richtig laufen?
Kann jemand mir erklären wie das Unterdrucksystem vom e46 320d Bj.2000 funktioniert?
Blauer Rauch hat immer was damit zu tun dass Öl mitverbrannt wird. Das hat nicht mit Unterdruck zu tun, selbst wenn der Turbo gar nicht laufen würde, sollte es nicht Blau rauchen.
Kopfdichtung und Turbo fallen mir jetzt auf die schnelle ein.
Tipp:
Also Kühlflüssigkeit ist o.k., und Motoröl ist auch o.k. (kein Verlust oder Verschmutzung ersichtlich)
Tippe da eher auf den Turbo oder eben auf die Ansteuerung vom Turbo
(AGR Ventil, Unterdruckbehälter oder die Schläuche da sie schon sehr alt sind) vielleicht haben auch die Klappen was vom VTG-Turbolader das die stecken, ab einer gewissen Drehzahl?
ThogI
24.02.2013 | 19:31:38
das sollte trotz allem nicht zu Blaurauch führen!
Es kann wirklich am Beginn sein, dass der Ölverbrauch noch nicht so immens ist.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Ja, kann sein.
Wie zeichnet sich so ein Turbo sterben ab?
Dreht dann der Motor nicht mehr höher als 3000 U/min. bei Vollgas oder kann es noch eine andere Ursache haben?
Die meisten sagen kurz vorm Absterben heult der Turbo lauter als sonst. Hatte selber mal einen Turboschaden, aber da hat vorher nichts geheult, sondern ich hatte plötzlich keine Leistung mehr und 5 km später hats böse aus dem Auspuff gequalmt.
So, nun, es war der Unterdruckschlauch der defekt war.
Dadurch wurde die Druckdose vom Turbolader nicht richtig angesteuert und bei höherer Drehzal gab es dann die Probleme das der Turbolader nicht richtig regelte.