Schlechter Motorlauf E30 325i 2,7l (3er BMW - E30 Forum)
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem E30 Coupe 325i
Zum Motor: 2,7L Unterbau (Neue Lager, neue Kolben etc)
2,5L Zylinderkopf (bearbeitete Kanäle)
288er Nockenwelle
Härtere Ventilfedern
Neue Kipphebel
leichtes Schwungrad
Fentilführungen neu
Fentilsitz neu
Auspuffkrümmer bearbeitet
Auspuff besteht aus X-Rohr, 2x 100 Zellen Kat und Ebersbächer Endtopf
Einspritzung original M20B25
Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe, Läufer, Geber am Zündkabel, Kurbelwellensensor ebenfalls NEU
So, nun zum Problem: Im Stand läuft er ordentlich, sobald ich Gas gebe (langsam) ruckelt der Motor und stinkt, klingt fast wie Zündaussetzer. So hört er sich dann auch an.
Bei schnellem gasgeben, verschluckt er sich erstmal und dann das selbe ruckeln nachdem er sich aufgerappelt hat.
LMM hab ich schon abgezogen -> keine Besserung
Lambdasonde abgezogen -> keine Besserung
Relais Pins vorsichtshalber gesäubert -> keine Besserung
Temp. Fühler angezogen -> keine Besserung
Zum BMW Händler möchte ich mit dem schlechten Lauf auch nicht fahren. Nicht das der Motor noch hops geht. Kann man an dem E30 überhaupt was auslesen?
Kerzen sind tocken aber ein wenig schwarz vom ständigen Starten nach diversen Versuchen mit abgezogenem LMM, Lambdasone, Relais und Sensoren...
Zweites Problem:
Wenn ich ihn Warmlaufen lies, aus machte und dann wieder starten wollte sprang er nicht mehr an. Er roch aber nicht versoffen. Nach 15min ging es wieder aber nur mit voll getretenen Gaspedal.
Dann kam wieder das oben beschriebene Problem.
Was kann das sein, was kann ich noch tun. Bin echt ratlos. Vielen Dank im Voraus.
Hallo E30.325i.06-1989,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Schlechter Motorlauf E30 325i 2,7l"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ehm
20.02.2013 | 20:03:38
schwarze Kerzen deuten auf ne zu fette Verbrennung.
Ist die DME angepasst?
Vielleicht ist der Benzindruck zu hoch. Tausch mal den Druckregler.
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Motorsteuerung ist noch nicht angepasst. Ich wollte den Motor vorher noch einfahren.
Haben die Druckregler Probleme?
Auslesen kann man am E30 einiges, man brauch aber jemanden der die Werte dann auch richtig interpretiert.
Dein beschriebenes Problem deutet meiner Meinung nach darauf hin, dass dein Motor einen falschen Wert der Motortemp. bekommt. Heißt wenn Motortemperaturfühler defekt ist oder das Kabel Richtung Rundstecker unter der Ansaugbrücke am Pin gebrochen ist, dann sagt er es ist -20 Grad. Wenn es draußen wirklich relativ kalt ist funktioniert das noch ganz gut. Jetzt läuft dein Motor warm und ist bei 50 Grad Temperatur in Wirklichkeit. Du machst ihn aus, und dein Temp.fühler sagt ihm es ist -20 Grad, also anfetten. Jetzt fettet er den warmen Motor weiter an und säuft ab was zu deinen Kerzenbild passen würde.
Also so per Ferndiagnose würde ich sagen, Motortempfühler kontrollieren auf Funktion, ggf. messen ob im Rundstecker unter der Ansaugbrücke am entsprechenden Kabel überhaupt ein Signal kommt. Bei mir war ein Kabel am Pin gebrochen und das hab ich erst gesehen nachdem ich diese Gummitülle am Rundstecker entfernt hatte.
4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =)
www.bmw-club-vogtland.de
schau mal nach ob du den richtigen luftmengenmesser drin hast, klingt als ob der zuweit aufgeht und deshalb dir den motor mit sprit zupumpt. diese nummern sollten drauf stehen 0280202082 1286615.9 mfg
Hi
Was für einen Kraftstoff hast du getankt?
Dein Motor mit den Änderungen solltest du Super Plus gönnen, oder das 100 Oktan.
Ansonsten würde ich sagen das du mal die Einspritzmenge prüfen und gegebenenfalls anpassen solltest.
Gruß Dr. E30
@ bluepearl1972 Mein LMM hat die gleichen Nummern.
@ e30beamer Guter Tipp mit der Leitung vom Temp. Fühler, werde ich auch prüfen.
@ Dr. E30 Kraftstoff habe ich Super + im Tank.
Einspritzmende Prüfen und Einstellen macht der Tuner auf dem Prüfstand oder?
Bei welcher Drehzahl sollte ich meinen Begrenzer setzen lassen? Ich trau der
Gusskurbelwelle keine 6500 1/min zu.
Tipp:
- Temp. Sensor + Leitungen sin I.O.
- Steuerzeiten ebenfalls
:-( wieder kein Anhaltspunkt
sprühe mal bei laufendem motor den bereich einspritzdüsen mit bremsenreiniger ab ,ob sich da was am motorlauf verändert. was für eine ansaugbrücke hast überhaupt drauf??
Seit Freutag Abend raucht er schön weiß und im Kühlwasserbehälter steigen winzig kleine Bläschen auf.
Jetzt hab ich endlich einen Ankaltspunkt, Kopf nochmal runter, planen lassen und neue Dichtung drauf.
Den kopf hab ich beim revidieren nicht planen lassen die Fläche sah unterm Haarlineal eigentlich gut aus.
Aber man Merke: Mach nie halbe Sachen. Danke euch allen für die Anteilnahme und Unterstützung.
Nachsten Samstag kommt der Kopf runter und zum Motorenbauer.
Wenn er wieder drauf ist und läuft lass ich es euch wissen.
Wünsche noch einen schönen Sonntag
Ehm
24.02.2013 | 11:05:29
Lass de Kopf erst auf Risse nachschauen. Insbesondere zwischen den Ventilsitzen und hier Hauptsächlich zwischen Zyl. 5-6 da bekommen die gern mal Haarrisse. (hoffe für dich das er ganz ist).
Good Luck.
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen