Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Habe überall rumgesucht aber keine passende Antwort gefunden.
Es geht um die Funktion der Rückleuchtenbirnen.
Hatte die Ganze Zeit Zubehör Rückleuchten montiert. Habe jetzt auf Original Rot/Weeiss umgerüstet. Anfangs ging nur eine Bremsleuchte und eine Nebelschlussleuchte nicht. hatte dann die leiterplatine gesäubert und an den Fassungen die Kontakte noch etwas nachgebogen. Momentane Situation ist diese: Blinker ok, Bremslicht ok, Rückfahrscheinwerfer ok. Außen Links und Rechts 2 Faden Glühlampen. Ablendlicht ganz außen links und rechts ok. Nebelschlussleuchten auch links und rechts (in der selben Kammer wie Abblendlicht) ok.
Jetzt zur eigentlichen Frage. Was machen die 5W Glühbirnen unten in der Mitte? Diese Leuchten garnicht. Hatte auch noch Originale Orange/Rote Rückleuchten probiert. Exakt das gleiche. Die 5W brennen nicht.
beim coupe leuchtet da die 2.standlichtbirne bzw begrenzungslicht genannt . bei der limo müsste es genauso sein .....
beim coupe nehmen viele die lampe in der mitte raus , damit wirkt am abend das heck breiter bei eingeschaltetem licht .
wichtig ist auch , ob du cc-rückleuchten brauchst bzw die nicht cc-rückleuchten . denn die haben unterschiedliche pinbelegung . cc hat um einen pin mehr und die platine ist auch einwenig anders . aber man kann beides umbauen , also von cc auf nicht cc und von auf nicht cc auf cc . cc=check-controll funktion und wird im bc bei einem fehler angezeigt , aber das weist du ja eh denke ich mal ....
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Danke! Das mit cc und nicht cc hab ich mir mehrmals durchgelesen und dachte es könnte was damit zu tun haben.Jedoch waren die Sympthome andere. umbauen wollte ich eigentlich nicht.
Die Leuchten haben unterschiedliche Pinbelegungen. Also Orange hat weniger wie die Weißen. Trotzdem funktionieren sie alle exakt gleich. Einen BC hab ich keinen verbaut. Aber wenn du sagst das die 5W Lampen auch nur für Abblendlicht sind wie die Äußeren und es Leute gibt die sie ausbauen wegen Optik, ist es ja nicht so schlimm wenn sie nicht funktionieren solange die Äußeren brennen.
Schlimm ist es nicht, aber für die Sicherheit sind 2 Lampen pro Seite besser als nur jeweils eine. Die Lampen fallen gerne mal aus, da ist es gut, wenn man noch eine zweite hat, die brennt. Dann fährt man nicht völlig dunkel herum.
Aber ich glaube nichtmal, dass der TÜV fehlende Lampen beanstandet. Von daher kein Problem.
Hast du Original-Heckleuchten oder billige Zubehörteile?