Vorsicht beim Kauf von Dynavin D99 E46 (Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.10.2013 um 12:33:23 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.
Hallo,
habe mir vor einiger Zeit das Dynavin D99 für den E46 gekauft, 899€ direkt über einen Vertragspartner von der Firma Dietz. Leider musste ich feststellen, dass das oben genannte Radio alles andere als ein Traum ist. Es gab zich Fehler, die ich hier gar nicht alle aufzählen kann. Unter anderem waren es Fehler wie:
Sporadisch schwarzer Bildschirm, Hing sich auf, Subwoofer-Ansteuern fiel sporadisch aus, Touchscreen ohne Funktion, Touchscreen an falschen Stellen trotz Kalibrierung reagiert, Lenkradfernbedienung funktioniert irgendwann gar nicht mehr etc. etc.
Das führte dazu, das ich mein Dynavin halt beim Händler zurück gab mit der Bitte um Kontrolle / Reperatur. Allerdings Ist dies nun 2 1/2 Wochen her und weder vom Händler, noch von Dietz kann ich in Erfahrung bringen wie weit mein Gerät ist, selbst ob es überhaupt eingetroffen ist bei Dietz ist nicht in Erfahrung zu bringen.
Das Radio alleine beläuft sich auf 899€ und eine Serviceleistung im Sinne von einem Anruf oder einer kurzen Email / Nachricht ist nicht möglich, ebenso gab es auch weder ein Leihgerät noch sonst irgendwas.
Vorher hatte ich ein einfaches Sony-Radio, ohne Probleme > Top Service > für 79€. Traurig aber wahr.
Ich möchte nur die anderen hier warnen, dass bei dem Gerät eben nicht alles so stimmt, wie es im Internet steht. Es sieht TOP aus, wie original keine Frage! Allerdings hat das Gerät mehr Kinderkrankheiten als alles andere, schlimmer als jede BETA-Version.
Mal schauen wann ich das Gerät zurück erhalte...
Bearbeitet von: Imagines am 19.02.2013 um 21:07:15
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.10.2013 um 12:33:23
Hallo Imagines,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Vorsicht beim Kauf von Dynavin D99 E46"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Das ist natürlich schade, das du Probleme mit dem Dynavin hast, ich hab eins in meinem E39 verbaut und hatte noch nie Probleme, außer mit der DVD-funktion, bis ich rausgefunden hab, dass es reicht den Stecker von dem Handbremskabel einfach an die Masse anzuschließen. Auch mit dem Touchscreen oder den Einstellungen hatte ich noch nie Probleme.
Gruß V8
Kann man den auch mit Salat rauslocken?
Tipp:
Schade. Hört man aber öfter vom D99. Da bleib ich beim 95 das läuft
Schade. Hört man aber öfter vom D99. Da bleib ich beim 95 das läuft
Das schlimmste daran ist meiner meinung nach das es inzwischen die X-te Version des Dynavin auf dem Markt gibt und IMMERNOCH etliche Leute Fehler berichten die einfach schon längst im Rahmen der Produktentwicklung behoben sein müssten.
Auch der Service ist dabei nicht besser geworden ... jetzt hat man mit Dietz nen namhaften deutschen Partner gefunden und offensichtlich hat sich nichts verbessert :(
Wenn man sich die diversen Threads in den verschiedenen BMW-Foren durchliest sind es einfach zu viele Leute die zu viele Probleme mit einem Gerät haben das schon längst ausgereift sein müsste :(
Schade eigentlich ...
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
Doch , ich will das gerne zugeben. Hab mir letztes Jahr ein Dynavin D99 für den e46 gekauft und die Mängel sind so schlimm, das ich das Gerät eher als Prototyp bezeichnen würde.
Am schlimmsten ist die extrem langsame Reaktionszeit bei der Bedienung des Navis.
Wenn ich einen Buchstaben für einen Orts- oder Straßennamen eintippe, dauert es ewig, bis sich etwas tut.
Die Prozessorleistung ist extrem langsam. Bis das Dynavin bei der Navigon Software 3 Routenvorschläge anzeigt, vergehen Minuten.
Die selbe Software reagiert bei meinem externen Navigon 72 plus extrem schnell auf jeden Tastendruck und berechnet die Route auch blitzartig. Mein 120€ Navi rechnet also ca. 4x so schnell wie der 899€ Dynavin Schrott.
Mich würde mal interessieren, ob die anderen auch so eine schlechte Rechenleistung haben???
Zumal ich bereits die MicroSD Karte durch die derzeit schnellste am Markt ersetzt habe. Es hat nichts gebracht.
Dietz ist zudem extrem unkooperativ. Sie wissen, mit welchem Schrott sie Leute betrügen.
Dann fällt regelmäßig der CD Betrieb aus und das Gerät schaltet sich einfach aus.
Die CD und MP3 Menüs sind unterirdisch schlecht. Man kann von einem MP3 Titel nur die ersten paar Buchstaben erkennen, also meist nur Album und Interpret.
Das schlimmste ist jedoch die Rechenleistung des Navis. Es stört mich jeden Tag.
Man kann die Navistimme zwar stumm schalten, dann wird aber trotzdem weiterhin, wenn die Navistimme sonst etwas gesagt hätte, die Lautstärke des Dynavin reduziert, ohne das dann die Navistimme kommt. Das nervt total.
Hände weg von diesem Müll!
Wer hat ähnliche Erfahrungen?
@Imagines
Da hast Du bestimmt mein altes Schrott Gerät erhalten! Die Fehler die Du hier aufzählst hatte ich auch bei meinem, dass Navi ging selbstständig an, die Lautstärke veränderte sich von allein und und und.
Ich habe mir das Teil bei ACR in Siegburg einbauen lassen. Nach meiner Reklamation haben die Jungs dort richtig Druck gemacht und ich hatte innerhalb von 3 Tagen ein neues funktionierendes Gerät. Es wurde nix repariert sondern sofort ausgetauscht. Nun bin ich sehr zufrieden und alles läuft perfekt.
Leider ist der Radioempfang trotz Doppel Tuner nicht der beste aber damit kann ich leben. Vielleicht solltest Du mal mit dem Händler sprechen das Du nicht gewillt bist weiterhin zu warten.
Ach was ich noch sagen wollte, hatte das Gerät und den Einbau 1250,-- EURO mit Karte bezahlt und den Jungs von ACR direkt mitgeteilt, passiert nichts innerhalb einer Woche lasse ich die Lastschrift zurück gehen und die können zusehen woher die dann ihr Geld bekommen.
Nur das mal so am Rande. Wünsche Dir zu Erfolg!!!!!!
Ein Verkäufer auf der Motorshow hat mir gesagt dass das d99 ein griff ins Klo ist weil es nur Probleme damit gibt, ganz besonders mit dem DVD Laufwerk. Das d99+ soll keine Fehler mehr haben :-)
Naja wers glaubt....
Ich hab auch so nen Nachbau Navi seit ca zwei Jahren drin. Und es läuft 100% einwandfrei. Und es ist ein ganz billiges gewesen. Habe es gebraucht für 200euro zum eigentlichen testen gekauft. Und für die Kohle gibt es nichts, rein gar nichts zu bemängeln.
Ich hatte überlegt ob ich auch ein dynavin kaufen soll, weil es ja irgendwo der einzige hersteller ist den man mit solchen geräten in Verbindung bringt. Aber jetzt wo ich wieder negatives hore , lasse ich es lieber.
Das einzige was mir super gut gefällt, sind die live Daten beim d99, d.h. Öl temp etc. Aber im Endeffekt ist es mir den enormen Aufpreis und die evtl. Probleme die entstehen können nicht wert.
Don't touch a runing system :-)
Freude am Fahren
hallo hab fast gleichzeitig eine china nachbau fur 370 euro aus engrand geckauft und mein freund das dynavin und stolze 950 mit versan bezahlt...hat haufen probleme und hat mehrere mahle angeschrieben aber keine antwort...ich bin voll zufrieden hat alles was ich brauche und sogar 3g und wifi...also fur 370 euro gibt es nicht zu bemengeln...hab fur ein zuschlag von 35 euro auch tvbt tuner bis 250km/h geckriegt und bin voll zufrieden..ich habs bei e bay it gefunden aber komisch das ich so ein nicht bei e bay de finden kan...das sie enlich wie dieses aber das bmw logo ist groser und unten im menu ist 3g-wi fi
Link
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Ja,
mein Gerät war bereits eingeschickt - (Wartezeit 3 Wochen - OHNE Radio) soweit sogut. Allerdings sind die Fehler kurzzeitig nicht aufgetreten - nun sind sie wieder da!
Also ich werde mir nie wieder Geräte des Hauses Deutz kaufen. Der Support und die Herstellung lassen meiner Meinung nach STARK zu wünschen übrig.
Entschuldigung, der Firma Dietz.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Dynavin kommt auch aus China nur als Info
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
Hallo Leute ,
Ich hätte mir auch das neuste dynavin gekauft über Amazon fuer 809 EUR . Eingebaut und nur arger damit gehabt .
Radio empfang schlecht , Navigation Menü immer wieder zurück gesprungen , mitten in der Navigation wechselte die Sprache , dann Software update gemacht auch nicht erfolgreich , es kam zu Menü Überlagerungen im Display.
Schließlich habe ich das gerät ausgebaut und mir jetzt ein eonon gm 5150 aus den USA bestell mit mirroring Funktion GPS Verstärker , 1,2 GHz Prozessor , es ist schon am Weg zu mir , ich hoffe jetzt endlich glücklich zu werden , ein Kumpel hat es schon im 330 Cabrio eingebaut mit TÜV box und rückfahrkamera und ist begeistert .
Klar werden all diese Geräte in China gefertigt , wichtig ist was sie können , das eonon hatte als d5113 auch Probleme einen viel zu langsamen Prozessor , würde jetzt upgegraded zum d5150 hat halt keinen screen mirroring , das gm 5150 ist jetzt das neueste und ich denke für 338 EUR inkl karten Material und 2 jähren Garantie über den amerikanischen Vertrieb eine gute Wahl
Ich werde berichten : schaut euch das Ding mal an eonon.com
Bezahlt über paypal , und auch Plug andere Play wie bei dynavin !
Läuft mit Win ce 6.0
Und mein Kumpel ist schon von der Vorgänger Version begeistert d5150
Grüße basti
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 10 Monaten
ephox
17.12.2014 | 17:23:52
Hallo,
ich würde mich gerne hier anschließen. Ich fahre einen BMW E90 und hab mir letztens ein Dynavin D99+ eingebaut. Erst hat Zubehör gefehlt, dann ist mir aufgefallen, dass die CD immer im Gerät stecken bleibt. Zumindest wurden mir 60€ erstattet. Der Radioempfang ist richtig mieß. Über das Design lässt sich streiten. Aber die Navigation ist richtig gut. Das schlimmste aber:
Das Touchdisplay reagiert nur sehr schlecht. Vor allem kann man kaum mit dem Finger noch mit dem Stift etwas in den Einstellungen verstellen, da die Felder viel zu klein sind. Das Touchdisplay reagiert fast nie. Ist das bei dem Modell normal oder liegt ein defekt vor?