Probleme mit Xenon-Brenner (5er BMW - E39 Forum)
Hallo BMW-Gemeinde,
ich weiß das dass Thema bereits behandelt wurde, aber wir haben jetzt das Jahr 2013 und was vor 5 oder 6 Jahren war ist nun auch nicht mehr aktuell, daher nochmals mein Thread.
Und zwar habe ich an meinem E39 seit kurzer Zeit Probleme mit meinem Xenon.
Das Licht auf der linken Seite, flackert sporadisch, mal gehts gar nicht, und mal leuchtet es rosa.
Meint Ihr das dass am Xenon-Brenner liegt, oder eher am Steuergerät ?
Rechts funktionierts einwandfrei, weiß nicht ob jeder Scheinwerfer ein eigenes Steuergerät hat.
Mittlerweile soll es ja auch so sein, dass die "neuen" Xenon-Brenner eine reduzierte Kelvin Zahl und mehr richtung Halogenfarbe leuchten. Ich möchte aber nach wie vor die klassische Xenon-Farbe haben. Habe mir von Osram die "Cool Blue Intense" näher ins Auge gefasst.
Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen damit gemacht ? Oder was habt ihr so verbaut ?
P.S. ich schätze mal das in meinem Auto immer noch die ersten Xenon-Brenner verbaut sind, von daher macht wohl sicherlich Sinn gleich beide zu wechseln oder ? Das Xenon verliert ja mit der Zeit auch an Leuchtkraft hab ich mir sagen lassen, wären dann in meinem Fall 10 Jahre.
Vielen Dank für Eure Mithilfe
Hallo BMW-Driver-Franky,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Probleme mit Xenon-Brenner"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Hab auch vor zu tauschen wie viel kosten dem die Osram Brenner?? Ich hab welche von eBay für 14€ :)
Hab auch vor zu tauschen wie viel kosten dem die Osram Brenner?? Ich hab welche von eBay für 14€ :)
Also ich hab die Osram Cool Blue Intense mit 5000 Kelvin für 117 € das Paar bei Amazon.de gefunden !
So billig Zeug aus Fernost will ich eigentlich nicht verbauen.
Greetz
Hey,
ich habe mir welche von philips color match gekauft für 90 €/Stück. Die leuchten hell weiss und haben eine bläulichen touch!
Gruß
Ctac3er
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Tipp:
Hehehe von Fernost kuck mal wo philips Osram und co. Produzieren lassen , aber ich denk das meine nicht lange halten werd mich auch mal nach vernünftigen Birnen umkucken
Ich hatte in meinem auch mal diese billigteile von ebay , 18 € für 2 Stück. Die sind echt nicht zu empfehlen, waren keinen Tag drin. Hab jetzt wieder die guten von Philips und hab da keine Probleme mit. Osram wird da sicherlich nicht schlechter abschneiden.
Es ist aufjedenfall empfehlenswert immer beide zu wechseln da ansonsten ein Farbunterschied entsteht.
Codieren im Raum Emsland.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen
Ich hatte in meinem auch mal diese billigteile von ebay , 18 € für 2 Stück. Die sind echt nicht zu empfehlen, waren keinen Tag drin. Hab jetzt wieder die guten von Philips und hab da keine Probleme mit. Osram wird da sicherlich nicht schlechter abschneiden.
Es ist aufjedenfall empfehlenswert immer beide zu wechseln da ansonsten ein Farbunterschied entsteht.
Codieren im Raum Emsland.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen
Nimm die Cool blue Intense von Osram! Hast Freude damit! Hab ich auch! :-)
MfG Werner