Hallöchen, höchstwarscheinlich ist mein 330ci Cabrio Bj 2000 nun verkauft. Da wir uns ein haus gekauft haben und ich auch einen Hund habe, muss ich mich nun sinnvoller umstellen und habe beschlossen mir einen Kombi zu holen. Nun wollte ich fragen was da eher zu empfehlen wäre. Vorher was mir ziemlich wurscht, was mich mein Auto im Unterhalt gekostet hat aber nun is das nicht mehr so einfach. Nun bin ich bei der Entscheidung (und ja es muss noch ein BMW sein ^^)es sollte wohl ein 320er Kombi ab Bj 2006 oder ab 2007 sein. So um die 10.000 € stehen mir zur Verfügung. Mein täglicher Arbeitsweg beträgt ca 20km einfach. Wäre da trotzdem ein Diesel sinnvoller? Oder doch eher Benziner? Steuer unterscheidet sich ja von 135 auf 308,- jetzt kommt es drauf an was mich die Versicherung kostet. Vom Spritverbrauch her würde es mich auch intressieren ob es da große Unterschiede vom 318 bis zum 325 her gibt. Motortechnisch möchte ich aber schon auf den 320er....hachja Fragen über Fragen die mir im Kopf rumschiesen....ich durfte dank Hausumbau 1 Jahr láng kein BMW mehr fahren....wa echt schlimm -.- Was würdet ihr aus der Erfahrung raus sagen ? Welcher ist Kostenaufwendiger und mit welchem hat man weniger Probleme? Über ein paar Ratschläge und Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen. LG Natascha
also mit dem diesel hast auf jeden fall mehr spaß denke mal von den km her ist es auch die bessere wahl.... ...aber im endeffekt musst du es wissen. fahr beide mal probe
Aus dem All betrachtet ist die Erde weiß und blau. ...das kann kein Zufall sein...
Also ich denke auch das der 320d hier die bessere wahl ist.
Den 320i Benziener wird dich angesichts der Spritpreisentwicklung auf dauer wohl mehr kosten. Zumal bei dem Spritverbrauch, könntest du dir dann auch wieder einen 325 oder 330 holen, da die 6 Zylinder sich alle samt fast das gleich an sprit gönnen.
Vorteil bei dem 320 diesel ist das man bei sparsamer fahrt an die 1000km schaffen kann mit einer Tankfüllung. Und als Facelift mit dem 150 PS Motor ist man sogar gut unterwegs. Da beim dem diesel das Drehmomment die ''fehlende PS'' wieder wett macht.
Also ich würde, wenn nur die Wahl zwischen 320d oder 320i ist... mich für den diesel entscheiden.
bei der km leistung definitiv Diesel. Der 20i Motor soll auch recht anfällig sein, vum 20d hab ich ausser den üblichen Turboproblemen die jeder Turbomotor haben kann nichts.
Der Diesel lässt sich in meinen Augen auch angenehmer fahren. Würd nie mehr etwas anderes wollen. Hatte früher einen 323i E46
Danke für eure Antworten :) vom Fahrgefühl her glaub ich das Diesel besser ist. Ich muss momentan den Astra H Turbodiesel mit 150ps fahren und er zieht scho geil. Wo ich bei meinem 330i Cabrio da schon erst auf Drehzahl kommen muss -.-....mal sehen was die vesicherungskosten sagen ^^
320d . habe den seit 3 Monaten die steuer ist nach 4 mal tanken raus 60l diesel 84€ und du machst locker die 850 km in der stadt. und mit den benziner 320i kommst gerad mal auf 600 km und es kostet 96€ klar sind die turbo Probleme bekannt aber ich habe einen 320d aus 11.07 den 177ps und 155tkm weg der turbo ist noch im takt, habe mal gehört das die ab 10.07 etwas andere turbos haben von material her,