Zitat:Zitat:Zitat:Zitat:
Ich glaube hätte direkt ATE genommen hätte man bestimmt nur die hälfe bezahlt...(Zitat von: dein_koch)
Und hättest auch nur die Hälfte bekommen. Bremsscheiben am BMW stammen immernoch direkt von BMW und werden in deren Werk in Berlin hergestellt. Der Link zum Werk ist im Forum mehrfach angegeben.
Beläge an deinem Wagen stammen original von Textar und werden von BMW gelabelt. Hier nachzulesen. Weder Scheiben noch Beläge stammen an deinem Wagen ursprünglich von ATE. Ich würde an deiner Stelle damit auch nicht anfangen ...(Zitat von: Papa76)
Hallo Papa76,
wie kommst du denn darauf das BMW Bremsen in Berlin selber herstellt ?
Du meinst doch nicht etwa die Firma Knorr-Bremse AG das ist nur ein Zulieferer für die Autoindustrie. Da soll wohl das Stammhaus von BMW etwas mit zu tun haben aber
die bauen nicht nur für BMW sondern für alle Hersteller günstige Bremsen im unteren Preissegment nicht mit Premiumbremsenherstellern wie ATE, Brembo usw. zu vergleichen.
BMW verwendet schon lange fast nur ATE Bremsscheiben das konnte ich erst vor einigen Monaten bei meinen E39 M5 Bremsscheiben sehen original von BMW mit BMW und ATE Nummern drauf.
Es gibt heute wohl keinen Autohersteller der nicht alle Teile bei Zulieferern einkauft,
der Zulieferer fertigt und verpackt die Ersatzteile nach Autohersteller-/ Kunden- Wunsch.
Mfg
DerLoctor(Zitat von: DerLoctor)
So und was ist damit?
http://www.bmwgroup.com/d/0_0_www_bmwgroup_com/produktion/produktionsnetzwerk/produktionsstandorte/werk_berlin.html(Zitat von: bmw e36)
Zitat:
mit Premiumbremsenherstellern wie ATE, Brembo usw. zu vergleichen.(Zitat von: DerLoctor)
Zitat:
BMW verwendet schon lange fast nur ATE Bremsscheiben das konnte ich erst vor einigen Monaten bei meinen E39 M5 Bremsscheiben sehen original von BMW mit BMW und ATE Nummern drauf.(Zitat von: DerLoctor)
Zitat:Zitat:Zitat:Zitat:Zitat:
Ich glaube hätte direkt ATE genommen hätte man bestimmt nur die hälfe bezahlt...(Zitat von: dein_koch)
Und hättest auch nur die Hälfte bekommen. Bremsscheiben am BMW stammen immernoch direkt von BMW und werden in deren Werk in Berlin hergestellt. Der Link zum Werk ist im Forum mehrfach angegeben.
Beläge an deinem Wagen stammen original von Textar und werden von BMW gelabelt. Hier nachzulesen. Weder Scheiben noch Beläge stammen an deinem Wagen ursprünglich von ATE. Ich würde an deiner Stelle damit auch nicht anfangen ...(Zitat von: Papa76)
Hallo Papa76,
wie kommst du denn darauf das BMW Bremsen in Berlin selber herstellt ?
Du meinst doch nicht etwa die Firma Knorr-Bremse AG das ist nur ein Zulieferer für die Autoindustrie. Da soll wohl das Stammhaus von BMW etwas mit zu tun haben aber
die bauen nicht nur für BMW sondern für alle Hersteller günstige Bremsen im unteren Preissegment nicht mit Premiumbremsenherstellern wie ATE, Brembo usw. zu vergleichen.
BMW verwendet schon lange fast nur ATE Bremsscheiben das konnte ich erst vor einigen Monaten bei meinen E39 M5 Bremsscheiben sehen original von BMW mit BMW und ATE Nummern drauf.
Es gibt heute wohl keinen Autohersteller der nicht alle Teile bei Zulieferern einkauft,
der Zulieferer fertigt und verpackt die Ersatzteile nach Autohersteller-/ Kunden- Wunsch.
Mfg
DerLoctor(Zitat von: DerLoctor)
So und was ist damit?
http://www.bmwgroup.com/d/0_0_www_bmwgroup_com/produktion/produktionsnetzwerk/produktionsstandorte/werk_berlin.html(Zitat von: bmw e36)
Hallo BMW E36,
was damit ist weis ich nicht dort steht
Zitat Anfang: "Bremsscheiben für alle BMW Serien-Automobilmodelle gefertigt." Zitat Ende.
Also sind die BMW E39 M5 Fahrzeuge keine Serien-Automobilmodelle.
Ich habe original Ware in der BMW Niederlassung gekauft
und da waren die BMW und ATE Nummern drauf.
Das können ja wohl kaum Fälschungen sein.
Mfg
DerLoctor
(Zitat von: DerLoctor)