Spurplatten (BMW-Talk Forum)
Spurplatten? Wer kann mich beraten?
Hallo Shaki89,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Spurplatten"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mit diesen Informationen nicht einmal Mike Shiva!!
Hi
notwendige Mindestangaben wären
- welches Fahrzeug
- Felgendimensionen (unverzichtbar einschl. ET)
Gruß
Thomas
Zitat:
Hi
notwendige Mindestangaben wären
- welches Fahrzeug
- Felgendimensionen (unverzichtbar einschl. ET)
Gruß
Thomas
(Zitat von: fantomasio)
Also:
Bmw E36 3er 1991 Limo Heckantrieb
225/45/R 16
ET: Keine Ahnung
Geschwi.index: T89 (glaub ich)
5-Loch 120mm denk ich
brauchst nochwas?
Der Geschwindigkeitsindex ist irrelevant, wichtig ist die ET der Felge um zu bestimmen, welche Spurplattenbreite zwischen Felge und Nabe passt. Wichtig wäre vielleicht noch zu wissen, wie "breit" die Felge kommen soll bzw. ob schon was am Kotflügel gemacht wurde (Kanten angelegt z.B)
Tipp:
Also lass mich mal nachschauen, also da die jetzigen Felgen bei mir eingetragen worden sind steht auch bla bla bla..ET 30 ..., ist es das?
Hab mir überlegt 20mm hinten und 10mm vorne das sieht dann auch nicht so brotzig aus, Kanten bzw. Kotflügel wurde nichts geändert alles noch Orginalzustand.
lg
Zitat:
Also lass mich mal nachschauen, also da die jetzigen Felgen bei mir eingetragen worden sind steht auch bla bla bla..ET 30 ..., ist es das?
Hab mir überlegt 20mm hinten und 10mm vorne das sieht dann auch nicht so brotzig aus, Kanten bzw. Kotflügel wurde nichts geändert alles noch Orginalzustand.
lg
(Zitat von: Shaki89)
Bei bla bla bla sollte auch noch die Breite der Felgen in
Zoll stehen :-) Dann hast alle Infos zusammen die wir brauchen...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Em ich kann dir dass durchgeben was in meinem kfz scheinchen steht.
225/45/R 16
ET: 30
5x120
87 H
5/5,6* Ziff.
1/2Jx16H2
Und wenn du noch mehr wissen musst dann müsstes du mir sagen wo das alles steht^^ weil ich hab kein Plan.
Zitat:
Em ich kann dir dass durchgeben was in meinem kfz scheinchen steht.
225/45/R 16
ET: 30
5x120
87 H
5/5,6* Ziff.
1/2Jx16H2
Und wenn du noch mehr wissen musst dann müsstes du mir sagen wo das alles steht^^ weil ich hab kein Plan.
(Zitat von: Shaki89)
Das steht da so? Irgendwie fehlt da die Breite 7,5x16 z.B. oder so
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Also ich schreib dir jetzt mal das auf was da steht:
...5/5,6* Ziff.
20-23 a. genehm. VuH 225/45/R 16 87H
Dunlop Sport SP8000 a.LM-Sonderrad AZEV 7 1/2Jx16H2
Typ A751630 120B, ET30, Schneeketten nicht möglich********
Das steht in meinem KFZ brief bei "Bemerkung"
Also 7,5x16 ET 30 mit 225/45. Da sollten vorne 10er Platten und hinten 20er Platten kein Problem sein. Am besten fragst aber vorher beim Tüv mal nach, nicht das die dir das hinterher nicht abnehmen.
Evtl. muß auch die Kante angelegt werden...
Gibt ja zig verschiedene Hersteller von Distanzen, die oft nur bis zu einer gewissen Rest ET freigegeben sind. Mir wurden beim Tüv welche von SCC empfohlen...
Bearbeitet von: jochen78 am 14.02.2013 um 23:55:53
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Ja okay das Problem ist nur mein Tüv Penner wollt keine Einzelabnahme bei manchen Teilen durchführen weil sie ihm nicht gefallen haben. Okay und von welcher Marke sollten sie sein?
lg
Zitat:
Ja okay das Problem ist nur mein Tüv Penner wollt keine Einzelabnahme bei manchen Teilen durchführen weil sie ihm nicht gefallen haben. Okay und von welcher Marke sollten sie sein?
lg
(Zitat von: Shaki89)
Ob sie ihm gefallen oder nicht ist doch egal. Wenn die Teile eine ABE oder ein Gutachten haben für dein Fahrzeug sind und richtig befestigt sind also keine Gefährdung ersichtlich ist, sollte das doch passen.
Ich habe vorne von H&R und hinten SCC, kann von beiden nichts negatives sagen.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Im Nachhinein sagt jeder der ist blöd. Naja ich weiß was die eintragung kostet und lass es bald machen. Okay und kann man die auch selbst einbauen???
also wagenheber drunter rad hoch abschrauben platten drauf und alles wieder fest? brauch ich 5x120mm schrauben?
Die Schrauben sollten um die Breite der Spurplatten länger sein. Am besten kaufst dir Platten mit Schrauben gleich dabei. Gibt aber auch ein System bei dem du die Platten mit extra Schrauben an der Achse befestigst und dann die original Schrauben verwendet werden.
Schau mal hier:
http://www.spurverbreiterung.de/oder bei Ebay
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Okay ich kucks mir morgen an muss in bettchen
gutn8 danke nochmal für deine schnelle hilfe