Zitat:
Ja, die E36 Preise haben satt angezogen!
Die Sitzheizungsmatten für die M3 Sitze (Stand letzte Woche) kosten sogar mit % 304,- Euro inkl. Steuer.(Zitat von: Pixsigner)
Zitat:Zitat:
Ja, die E36 Preise haben satt angezogen!
Die Sitzheizungsmatten für die M3 Sitze (Stand letzte Woche) kosten sogar mit % 304,- Euro inkl. Steuer.(Zitat von: Pixsigner)
hab vor zwei jahren meine rechtslenker m3 sitze mit sitzheizung aufgerüstet inkl. dem 2.innenhebel und eine kleine verkleidung hinten für die fussstütze des sitzes . hab mit 10% rabatt exakt 334 euro bezahlt .
aber die kupferklammern(ringe) hab ich geschenkt bekommen , waren eine hand voll . na dann ...
ich traue mich auch fast nicht mehr zum freundlichen wegen der e36 teile und preise .
aber wenn man was braucht und oem haben will ..... der muss in den sauren apfel beißen :-(
oder gebraucht vom schrotti holen .......(aber nur dann , wenns geht . denn eine gebrauchte zkd braucht ja keiner :)(Zitat von: Mani73)
Zitat:
es geht um folgendes: bei meinem e36 cab, bj mitte 96 sind die sitzheizungsmatten beider sitze defekt. bei meinem freundlichen.... kosten sie pro stück 70,- ocken. das mal 4 macht 280,- ocken. ziemlich happich. ich habe gelesen das einige bei bmw ca.55 € pro stück bezahlt haben. sind die preise bei den bmw händlern so unterschiedlich?(Zitat von: Mr.Low)
Zitat:
habe auch mal einen kabelschuh vom e36-spiegel geholt 1 euro,
fasst genau 1 jahr später wieder nun 2 euro, angeblich mache sie die preise nicht.(Zitat von: BMWBT52)
Zitat:
die wollen halt am liebsten nur Teile aus der aktuellen Produktion verkaufen
das wird wohl beim E46 etc auch bald so teuer werden
Nachfertigungen sind da schnell doppelt so teuer(Zitat von: MIKE46)
Zitat:Zitat:
habe auch mal einen kabelschuh vom e36-spiegel geholt 1 euro,
fasst genau 1 jahr später wieder nun 2 euro, angeblich mache sie die preise nicht.(Zitat von: BMWBT52)
Mein Gott das ist ja unmenschlich, da wird man ja arm bei!(Zitat von: economix)
Zitat:Zitat:
es geht um folgendes: bei meinem e36 cab, bj mitte 96 sind die sitzheizungsmatten beider sitze defekt. bei meinem freundlichen.... kosten sie pro stück 70,- ocken. das mal 4 macht 280,- ocken. ziemlich happich. ich habe gelesen das einige bei bmw ca.55 € pro stück bezahlt haben. sind die preise bei den bmw händlern so unterschiedlich?(Zitat von: Mr.Low)
Ich würde allgemein sagen: JA!
Wieviel die Händler sich auf Ihre Preise draufschlagen können die meines Wissens nach selbst entscheiden, die Preise können sehr unterschiedlich sein - auch was Arbeitsstunden und Inspektionskosten angeht.
Auch hier sollte man wieder erwähnen: das allgemeine Preisgefüge in München ist beispielsweise ein ganz anderes als in Sachsen. Was natürlich nicht heißt dass ein BMW-Händler in Sachsen günstiger sein muss als in München, aber allein die Stundenlöhne sind in Sachsen um weiten billiger als in München (in der Regel!).Zitat:
habe auch mal einen kabelschuh vom e36-spiegel geholt 1 euro,
fasst genau 1 jahr später wieder nun 2 euro, angeblich mache sie die preise nicht.(Zitat von: BMWBT52)
Mein Gott das ist ja unmenschlich, da wird man ja arm bei!
Ein O-Ring für einen Injektor meines ehemaligen Nissan 300ZX hierzulande beim Händler: 9,90€! (jeder Injector hat 2 davon...). In Amerika bestellt immerhin nur ~3$. Ergo: ich lache darüber, BMW fahren wollen und dann über nen Euro rumheulen - das ist so armseelig was hier im Forum passiert.
Dann fahrt halt Opel oder VW! Aber genau das ist ja das Problem - auf der einen Seite "Premium" sein wollen, auf der anderen dann aber darüber empören dass "Premium" mehr Geld kostet als VW. Aber der E36 scheint sowieso ein Unterschichtenmodell zu sein, für mich quasi das Pendant zum Opel Calibra. Gibt einige Liebhaber, und der Rest sind Proleten die sich nicht mehr leisten können aber "ne dicke Karre" wollen.Zitat:
die wollen halt am liebsten nur Teile aus der aktuellen Produktion verkaufen
das wird wohl beim E46 etc auch bald so teuer werden
Nachfertigungen sind da schnell doppelt so teuer(Zitat von: MIKE46)
Das hat weniger mit "wollen" verkaufen zu tun - Ersatzteilpreise werden dadurch günstig dass sie in großen Massen produziert werden. Gibt ja auch Leute die lassen sich exklusive Teile fertigen (kenne ich aus verschiedenen Autoliebhaber-Foren) auch da gilt: umso höher die Stückzahl umso günstiger wird es.
Der E36 ist nunmal auch nur noch ein Liebhaberstück, der somit keinen Massenmarkt mehr hat. Somit ist es nur logisch dass sich Ersatzteile nicht mehr so günstig liefern lassen, weil die Nachfrage einfach viel geringer ist als früher als noch viel mehr dieser Modelle hier zu Lande rumfuhren.
Ich könnte jetzt über einfache wirtschaftliche Zusammenhänge wie Angebot und Nachfrage, Massenproduktion und Zuliefererrabatte bei hohen Stückzahlen referieren, aber ich spare mir das mal weil ich denke das ist hier wie "Perlen vor die Säue werfen", sorry...(Zitat von: economix)
Zitat:Zitat:Zitat:
es geht um folgendes: bei meinem e36 cab, bj mitte 96 sind die sitzheizungsmatten beider sitze defekt. bei meinem freundlichen.... kosten sie pro stück 70,- ocken. das mal 4 macht 280,- ocken. ziemlich happich. ich habe gelesen das einige bei bmw ca.55 € pro stück bezahlt haben. sind die preise bei den bmw händlern so unterschiedlich?(Zitat von: Mr.Low)
Ich würde allgemein sagen: JA!
Wieviel die Händler sich auf Ihre Preise draufschlagen können die meines Wissens nach selbst entscheiden, die Preise können sehr unterschiedlich sein - auch was Arbeitsstunden und Inspektionskosten angeht.
Auch hier sollte man wieder erwähnen: das allgemeine Preisgefüge in München ist beispielsweise ein ganz anderes als in Sachsen. Was natürlich nicht heißt dass ein BMW-Händler in Sachsen günstiger sein muss als in München, aber allein die Stundenlöhne sind in Sachsen um weiten billiger als in München (in der Regel!).Zitat:
habe auch mal einen kabelschuh vom e36-spiegel geholt 1 euro,
fasst genau 1 jahr später wieder nun 2 euro, angeblich mache sie die preise nicht.(Zitat von: BMWBT52)
Mein Gott das ist ja unmenschlich, da wird man ja arm bei!
Ein O-Ring für einen Injektor meines ehemaligen Nissan 300ZX hierzulande beim Händler: 9,90€! (jeder Injector hat 2 davon...). In Amerika bestellt immerhin nur ~3$. Ergo: ich lache darüber, BMW fahren wollen und dann über nen Euro rumheulen - das ist so armseelig was hier im Forum passiert.
Dann fahrt halt Opel oder VW! Aber genau das ist ja das Problem - auf der einen Seite "Premium" sein wollen, auf der anderen dann aber darüber empören dass "Premium" mehr Geld kostet als VW. Aber der E36 scheint sowieso ein Unterschichtenmodell zu sein, für mich quasi das Pendant zum Opel Calibra. Gibt einige Liebhaber, und der Rest sind Proleten die sich nicht mehr leisten können aber "ne dicke Karre" wollen.Zitat:
die wollen halt am liebsten nur Teile aus der aktuellen Produktion verkaufen
das wird wohl beim E46 etc auch bald so teuer werden
Nachfertigungen sind da schnell doppelt so teuer(Zitat von: MIKE46)
Das hat weniger mit "wollen" verkaufen zu tun - Ersatzteilpreise werden dadurch günstig dass sie in großen Massen produziert werden. Gibt ja auch Leute die lassen sich exklusive Teile fertigen (kenne ich aus verschiedenen Autoliebhaber-Foren) auch da gilt: umso höher die Stückzahl umso günstiger wird es.
Der E36 ist nunmal auch nur noch ein Liebhaberstück, der somit keinen Massenmarkt mehr hat. Somit ist es nur logisch dass sich Ersatzteile nicht mehr so günstig liefern lassen, weil die Nachfrage einfach viel geringer ist als früher als noch viel mehr dieser Modelle hier zu Lande rumfuhren.
Ich könnte jetzt über einfache wirtschaftliche Zusammenhänge wie Angebot und Nachfrage, Massenproduktion und Zuliefererrabatte bei hohen Stückzahlen referieren, aber ich spare mir das mal weil ich denke das ist hier wie "Perlen vor die Säue werfen", sorry...(Zitat von: economix)
hey nimm mal den fuß vom gas. ich glaube nicht das du uns das prinzip der marktwirtschaft erklären musst. wenn du dieses forum für so arm hällst, dich für überschlau und alle anderen für gehirnamputiert, was machst du dann hier? und von dem kfz das jemand fährt rückschlüsse auf dessen charakter zu schließen ist ja wohl das oberflächlichste was ich seit langem gehört habe.
die menschen die sich durch ihr kfz identivizieren sind für mich die wahren proleten.
als wenn opel oder vw oder sonst eine marke in den ersatzteilen günstiger wären. wohl kaum. die nutzen alle ihr monopol aus. schließlich leben sie zum großen teil vom ersatzteil verkauf. und da ja immer weniger neuwagen verkauft werden könnte es vieleicht auch damit zusammen hängen das die eteile im preis steigen? und das die hersteller (nicht nur kfz hersteller) mit den fragwürdigen mitteln der geplanten obsolezenz arbeiten, um die nachfrage oben zu halten, ist ja allgemein bekannt.(Zitat von: Mr.Low)