Hallo, ich hab mir vor kurzem ein 320 cabrio bj.1988 gekauft ,habe die kopfdichtung ausgetauscht da sie defekt war ,der motor läuft tip top nur das problem mit kühlwasser im stand ist es auf temperatur und beim fahren tiefer woran liegt es ?visco ist neu ,themostat ist neu ,wasserpumpe dreht ohne probleme und neu abgedichtet .wie das da am themostatgehäuse läuft ich hab da die entlüftungsschraube und dann noch 2 19er schrauben die ich auch losdrehen kann wozu dienen die schrauben ?danke im voraus .
Hallo, hört sich an wie wenn luft drin ist , den M20 musst du richtig entlüften, die kleine Entlüftungsschraube lösen damit die luft auch raus kann.
Erstmal den Kühler über den dicken Schlauch füllen (Thermostatgehäuse->Kühler so mach ichs immer) aslo am Thermostatgehäuse losmachen und nach oben halten und füllen bis es zum Thermostatgehäuse raus läuft, dann Schlauch wieder drauf, so ist der Kühler mal fast voll. Dann am besten auf eine leichte Schräge stellen mit der Front noch oben (geht aber auch auf einer geraden) und laufen lassen (Entlüftungsschraube gelöst bis nur noch Wasser kommt und keine Luft mehr) Heizung dabei auf Warm stellen und sollange laufen lassen bis der Thermostat aufgemacht hat, merkst du wenn der untere Schlauch von Kühler heiß wird und dann nochmal Entlüftungsschraube lasen damit der Kühler auch sicher entlüftet ist. Ich hoffe es ist verständlich, bin nicht der beste erklärer :-) Gruß