Morgen,
sag mal...in welcher Apotheke von Teilehandel kaufst du bitte die Spulen? Egal ob Facelift oder Vorfacelift, 535er oder 540er....da kommt laut BMW-Katalog immer dasselbe Spulenmodell rein. Hier hast den Link zu dem Handel in meiner Nähe bei dem ich immer bestelle, vielleicht findest aber ja was Günstigeres:
LinkNachdem mir BMW zwei Bosch-Spulen eingebaut hat, ergänzte ich die restlichen sechs durch die BERU (kosten dort 37 Euro das Stk.)....läuft seit Sommer ohne Probleme.
Ganz ehrlich, wegen diesem Zirkus brauchst du nicht in die Werkstatt fahren. Die beiden LUftfilterkästen abbauen, Motorabdeckungen abnehmen...schon hast die Spulen vor dir. die sind (wenn ich mich recht erinnere) mit jeweils zwei Muttern und dem etwas fummeligen Metallbügel an der Spule selbst fixiert. Musst halt bloß aufpassen die Muttern nicht in die Schächte fallen zu lassen, die wieder raus zu kriegen könnte recht unbequem werden. Alles andere ist Plug and Play, und man kann da nix falsch machen. Wennst dir etwas unsicher bist, hol dir einen Kumpel der dir zu Hand geht, dann ist das Problem auf 1-2Std. gelöst.
Überlegs dir ob du einfach ca 270 Euro für die restlichen sieben Spulen zahlst, oder ewig durch Werkstätten tingelst, auslesen lässt (was ja auch selten gratis ist) und evtl. paar Wochen später wieder am ADAC-Haken hängst, weil wieder eine hin ist.
P.S.: Von Ebay kann man halten was man will, ich hab mich aber schon zigmal überzeugt dass man dort keine Autoteile kaufen darf;)