Hi Folks,
Zitat:
Die neuen Glühstifte sollten mit speziellem Fett am Gewinde versehen werden und mit richtigen Drehmoment (waren beim M47TU/M57TU glaub ich 21NM) angezogen werden. Ansonsten besteht die Gefahr dass der Isolator der Glühkerze beschädigt werden.
Zur Info: die Drehmomentwerte wurden von 21 Nm auf 13 Nm herabgesetzt! (Wahrscheinlich wegen abreissgefahr beim ersetzen).
Zitat:
Ergänzend dazu sollte die Arbeit nicht am kalten Motor durchgeführt werden.
Der Motor muss lt. Vorschrift, ggfls durch laufen lassen, warm sein, und zwar so dass er bis zur Freilegung der Glühstifte nicht wieder kalt wird.
Stimmt. Am Besten vor der Reparatur das Fehrzeug 5-10 Km warmfahren, machen wir auch immer so und wenn der Ansaug ab ist und die Glühkerzenstecker abgezogen sind sollten die Glühkerzen mit Rostlöser eingesprüht und ein paar Minuten gewartet werden. Danach mit viel Gefühl die Glühkerzen herausdrehen.
Grüße Saguaro