Hallo Leute, da es schön langsam ernst wird mit dem Kauf eines gebrauchten F11 würde mich mal eure Meinung bezüglich der Motoren interessieren, welche am wenigsten Probleme machen dürften über längerem Zeitraum (die nächsten 8-10 Jahre und einer Laufleistung von 15000-20000km im Jahr).
Es kommen für mich nur die 6 Zylinder mit 3 Liter Hubraum in Frage, aber ob Benziner oda Diesel noch nicht entschieden.
Vom 528i (vor der Motorenumstellung auf 4 Zylinder) bis max. 535d kommt momentan für mich noch alles in Frage.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die unproblematischsten Motoren immer die sind, die andere haben. Im allgemeinen sollen die 6-Zyl. am Besten sein. 6-Zyl.-Turbo-Diesel sollen nach Bj. 2007 auch keine Probleme mehr mit den Drallklappen haben. Ich würde Benziner nehmen und auf Gas umrüsten. Leider gibt´s meine Fahrzeugklasse zu 90% nur mit Diesel.
Ich habe dritte 3-Liter Disel in Folge (E39 530D bis 180TKm, E60 535D bis 160Tkm, F10 535D) und bis jetzt mit allen zufrieden. Neue F10 ist sowie so genial, mit 8 Gang Automatic, fährt sich suuuper! ob 530D oder 535D musst du selber entscheiden.
Benziner auf Gas umrüsten rentiert sich nur dann wenn du wirklich mit dem Auto mind. 5 Jahre fährst. Sonst die kosten sind einfach zu hoch. Bei der neue 5-fer ist der Steuer auch runtergesetzt worden für E60 zahlte ich 460€ für F10 zahle ich 340€ im Jahr.
Vor allem der Verbrauch macht sich bemerkbar. Mehr als 11 Liter hatte noch gehabt und diese war nach 250 gefahrene km mit Geschwindigkeit im Schnitt 240 km/h. Das schafft keiner Benziner auch mit Gas nicht)
Schließlich hat jeder eine eigene Meinung, meiner ist halt so eine.