Ich bin auf der Suche nach einem E46 bis max. 7000 Euro. Da Verbrauch & Zuverlässigkeit ganz oben stehen, heisst das in erster Linie Diesel wenn machbar, in zweiter 316 oder 318. Nun liegt mir ein Angebot eines Kollegen vor, der seinen 318i Touring verkaufen möchte, mit guter Ausstattung, sehr gepflegt und vor allem für nur 4500€! Der Haken ist, es handelt sich um den berüchtigten N42 Motor und er hat bereits 130tkm gelaufen. Ich glaub ihm wenn er sagt, daß der Motor problemlos läuft momentan, allerdings "ein hörbares tickern bei Betriebstemperatur hat". Die Frage wäre nun, ob ich dieses Angebot wahrnehmen und umgehend die Problemzonen wie Steuerkette oder/und Valvetronic neu machen sollte, oder ob ich da besser die Finger von lasse? Würde ich z.b. zuschlagen und diese Punkte abarbeiten (ich machs selbst), wäre ich immer noch deutlich unter dem Preis den ich mir als Grenze gesetzt habe. Was meint ihr? Der Wagen ist übrigens von 2002
wenn Du noch 1-1,5t€ reinsteckst, finde ich den Preis nicht so sehr heiß. Wenn Du es billiger hinbekommst, dann schon eher. Wenn Du Wasserpumpe und Thermostat mit wechselst, sollte für den Rest des Motorlebens Ruhe sein. Und Farbe und Ausstattung sollten Dir zusagen.
Für 6-7 Mille bekommst Du nämlich auch eine ganze Reihe an Fahrzeugen, die keine 100tkm gelaufen haben. Allerdings keine Diesel (vom Compact mal abgesehen)...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Das ist schon richtig, reize ich mein Limit aus, gibts da einige die deutlich weniger gelaufen haben....wenngleich diese meist andere Nachteile haben wie unpassende/fehlende Ausstattung, am anderen Ende von Deutschland oder/und auf dem Hof eines dubiosen Fähnchenhändlers stehen. Bei anderen N42 Modellen wäre das Problem dann aber trotzdem nicht behoben, sprich wenn keine Rechnung vom Wechsel der Kette oder der Valvetronic beiliegt, weiss ich auch da nicht wann die Probleme losgehen und müsste das Risiko eingehen daß nichts passiert, oder ebenfalls Präventivmaßnahmen ergreifen....... Im übrigen würde ich sowieso keine 1000€ und mehr investieren, ich geh zu 90% davon aus daß ich nur Teilekosten haben werde, evtl. noch Leihgebühr für Spezialwerkzeug....