mal ne frage an die, die vlt schon den ein oder anderen motor/karosse getauscht haben:
mein 325er fällt langsam aber sicher auseinander, zusätzlich hab ich den verdacht, dass sich meine karosse verbiegt (nicht verwindet und zurück geht, sondern verbogen bleibt!)
da ich allerdings kfzler bin und wahrscheinlich ne woche in ne vollausgestattete werkstatt könnte, bietet sich mir ne neue karosse durchaus an.
das problem: ich bin azubi, sprich: arm.
ich würde dann einfach alles aus meinem alten übernehmen, das fahrwerk an sich ist noch top, nur die hinteren federn hängen etwas.
mit welchen kosten zusätzlich zur karosserie (die achsen lass ich dran!) darf ich in etwa rechnen? irgendwelche dinge, die man generell neu braucht oÄ ?
TÜV-relevante dinge, die es zu beachten gilt? dass ich die bremsen und antriebsstrang übernehmen muss, ist klar, aber KLR, Auspuffanlage? da ich nen magnaflow mit E-prüfzeichen für 325 hab, aber dann ne 318 (z.b.) karosse? etc..
UND: muss ich ´nach dem umbau ne AU machen? da mein motor... naja, etwas probleme mit HC überschuss hat oder gilt da einfach der HU-AU termin von der karosserie?
hmmm mal Ehrlich was willst du von dem Alten Auto mit der Laufleistung noch behalten,hol dir wieder so eine Schlampe für ne par Euro und gut ist es^^,alles andere macht keinen sinn.
was ich behalten will? naja, alles was ein auto braucht, sprich: zuverlässiger m50b25 ohne vanos, fahrwerk und kabelbaum?! wieso sollte ich mir wieder ne scheißkarosse mit fraglichem motor kaufen, wenn ich nen guten motor hab und an ne gute karosse ran komm?! btw hab ich nicht nach dem sinn, sondern den kosten und nötigen arbeiten gefragt, ob es noch sinn macht, wenn ich die kosten kenne, ist dann ne andere, aber immernoch meine sache ;)