Laut Schaltplan ist zwischen LSZ und Rückleuchte keine weitere Elektronik. Steckst du also am LSZ den Stecker aus und an der Rückleuchte, solltest du eine Durchgangsmessung der in Frage kommenden Kabel durchführen können. Es kommen allerdings auch noch Kabel von anderen Teilen an die Rückleuchte, z.b. vom Zentralverriegelungsantrieb der Heckklappe.
Hier mal eine Belegungsliste der Rückleuchte:
Klick michHier das dazu gehörige Schaubild:
Klick michDamit solltest du sowohl eine Spannungsmessung vornehmen können, wann wo welche Spannung anliegt und ob es dort Auffälligkeiten gibt, als auch eine Durchgangsmessung der reinen Kabelverbindung im spannungsfreien Zustand, sprich LSZ und RL abgesteckt. Wunder dich aber nicht daß du stellenweise keine vollen 12V messen kannst, die Beleuchtung am E46 arbeitet mit Pulsweitenmodulation um u.a. Schwankungen der Lichtmaschine auszugleichen und die Lebensdauer der Leuchtmittel zu erhöhen. Somit kanns sein, daß du vieleicht nur 8-9V an einem Kontakt misst, statt 12V. Die PWM gibt kein dauerhaftes Spannungssignal aus, sondern ein pulsierendes, so lässt sich die Spannung konstant halten und Leuchtmittel auch dimmen bei Bedarf. In wie weit das beim FL Modell in Frage kommt an den Rückleuchten, weiss ich jetzt aus dem Kopf nicht, beim VFL hat daß bei mir jedenfalls für etwas Verwirrung gesorgt, bevor ich wusste was Sache ist ;-)
Viel Erfolg!