Zitat:
Ähm nur so nebenbei... Die VAnos beim E36 verstellt nur schwarz weis ab knapp 2800 Umdrehnungen.
Man kann diesen Zeitpunkt nicht verstellen da das ein festgelegter wert im Steuergerät ist.
Verstellt die Vanos (Beim E36 einlassseiteig) falsch hat er weder oben noch unten LEistung und schüttelt sich im Stand zu Tode. Man hört dies auch deutlich.. solang man noch ein einigermaßen vernünftiges Gehör hat.
VANOS VERSTELLUNG SELBST PRÜFEN:
Hol dir nen anschlussstecker vom Magnetventil und steck in an (Das Auto ist aus)
schließe das ROTE KABEL AUF DAUERPLUS AN. Das schwarze Kabel hälst du in der hand weg vom Motor. Dann Motor starten. Lass den Motor im Stand laufen und TAKTE (Nur kurz max. 2-4sek) das MASSEKABEL mit der Schwarzen Farbe auf MASSE. Dann hörst und merkst du wie sie vertsellt.
MAchst du es Falsch rum Dreht die Vanos entgegengesetzt und es Zerreist die Komplette Vertselleinheit =) dies ist dann auch sehr deutlich zu hören.
Viel spass
(Zitat von: The - Killer)
na du hast ja offensichtlich ganz viel ahnung von Vanos-einheiten. Die Vanos funktioniert wie schon erwähnt über den Öldruck. Das Magnetventil sorgt dafür, das im Vanoszylinder Druck aufgebaut wird - oder eben nicht. Dem Magnetventil ist es piepegal, wie rum es vom Strom durchflossen wird. Ist es auf, wird Druck aufgebaut und die Nockenwelle verstellt sich. Die Vanos durch ein Falschbeschalten des Magnetventils zu zerstören st unmöglich. Die kann nämlich nur in eine Richtung verstellen.