Hallo , wollte mal fragen , ob jemand weiß warum mein E30 mit einem neuen Bilstein B8 Fahrwerk mit Eibach Federn jetzt ca 20 mm höher ist wie es beschrieben ist. Das Fahrzeug befindet sich zur zeit im Aufbau und ist nicht betankt und hat außer einer Zelle kein Gewicht.
Gab es evtl. eine Serie von Bilstein, die da ein Problem mit der Vorspannung bzw. Kennlinie der Federn hatten.
Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Ich weiß ja nicht, was für Federn beim Koni (Bilstein?) B8 dabei sind, aber normalerweise setzen sich neue Federn noch. Ich habe in meinem E46 Touring das B12 verbaut, also 25/30, und da war nach dem Einbau zunächst auch wenig zu sehen. Nach ein paar Wochen hat sich die angegebene Tieferlegung dann eingestellt und alles ist gut.
Bearbeitet von: Krischi23 am 24.01.2013 um 17:37:19
Hallo, ja der Motor , Getriebe und Diff sind verbaut. Ich hoffe ja auch das die Federn sich noch setzen , ansonsten kann ich ja immer noch im April anstatt auf die Nordschleife auf den Offroad-Park ausweichen. An Bodenfreiheit ist ja genug vorhanden.