Zitat:
Probleme haben 5 %, die anderen 95% fahren einfach nur.
(Zitat von: charlie2)
Wenn wir hier schon Zahlen aus dem Nichts greifen, dann behaupte ich mal einfach so, daß 50% aller Besitzer schonmal Probleme mit dem Turbo hatten.
Und da ich keine Zahlen aus dem "Nichts" ziehe, hier mal was zum überschlagen:
BMW hat nach eigenen Angaben 1,2 Millionen E60 produziert. Es gibt ca. 25 Motorvarianten (Benziner und Diesel). Macht 48.000 Fahrzeuge pro Motor. (Angenommen sie wären gleich verteilt.) Wir können uns aber denken, daß z.B. ein 520d bestimmt öfter gebaut wurde als ein großer Motor wie der 535d. Dadurch würde die Zahl noch kleiner. Aber lassen wir die Zahl mal so, damit es auf Deine Seite hängt. Den 535d gabs zweimal, einmal VFL und einmal FL, macht ~96.000. Wobei wie gesagt 50.000 sicher realistischer wäre Angesichts der vielen Leasing 520er für Firmen.
Im Gegenzug dazu spuckt google:
Klickfast 50.000 unzufriedene Leute zu dem Thema aus. Und das sind nur die deutschsprachigen Seiten, wohingegen die 1,2 Millionen Fahrzeuge
weltweit ausgeliefert wurden.
Auch wenn das alles nur geschätzt ist, waage ich zu behaupben:
Es sind es sicher
mehr als 5% die schonmal Probleme im 535d mit dem Turbo hatten.
Bei unserem Turboschaden im .30d wusste der BMW Mitarbeiter die Bestellnummer bis auf die letzten paar Stellen auswendig. Gibt einem das zu denken?
Sicher kommts drauf an wie er gefahren wurde. Die Bemerkung zieht aber nur bei einem Neuwagen. Er sucht einen mit 150.000 auf der Uhr. Woher weist Du, wie der Vorbesitzer damit umging?
Bearbeitet von: Stefan177 am 25.01.2013 um 14:06:27