Bei meinem E30 316i brennt das Rückfahrlicht NUR, wenn ich den Rückwärtsgang bei abgestelltem Motor einlege und dann erst starte. Nehme ich dann den Gang raus und lege ihn wieder ein, brennt das Licht nicht! Egal was ich mache...ich finde das sehr eigenartig und komm nichct drauf, was dahinter stecken könnte. Vielleicht kann mir da jemand helfen?
Also ich würde vielleicht mal nachdem rücktwärtsgang Schalter am Getriebe schauen. Stecker runter und überbrückt zündung einschalten wenn die rückwärstgangleuchte dann geht ist der schalter defekt.
Danke schonmal für die schnelle Antwort! Daran hatte ich au schon gedacht, werd das auch checken...nur kapier ich net, warum es dann geht solang ich den Gang bei abgestelltem Motor einlege...
könnte auch nen masse problem sein das irgenwo nen kabel auf der karrosse schleift,
allerdings als bei mir das standlicht anging wenn ich gebremst hatte war der defekt der lampenträger von den rückleuchten war durch einfach ma austauschen (dauer 2min) wieder weg (inordnung,funktionsfähig, usw...)