Zitat:
Ein Einzelabnahme eines modernen Fahrzeuges (BJ>2000) gestaltet sich meist sehr schwierig. Man muss einen Nachweis für alles mögliche bringen, das ist teuer und kann nicht auf jeder Prüfstelle erledigt werden (besser gesagt auf so gut wie keiner).
(Zitat von: Hessenspotter)
Hi,
Du hast es implizit schon genannt - "Prüfstelle".
Da arbeiten "Prüfer" (genauer gesagt Prüf-Ingenieure), keine Gutachter.
Die "Prüfer" können gerade mal defekte von funktionierenden Standlichtern unterscheiden und ihren Abgasschnulli irgendwo reinstecken.
Kennst doch den Witz - Blinker: "geht, geht nicht, geht, geht nicht..."
Mit dem korrekten Ablesen aus einer ABE und Eintragen der Daten in die Papiere sind die teilweise schon überfordert.
Gutachter sind ganz andere Figuren.
Die sitzen meistens in den TÜV Niederlassungen der mittleren und größeren Städte.
Jedenfalls nicht in den kleinen Außenstellen.
Da gibt es solche und solche.
Einige bauen Dir erstmal ein Verhinderungsgebirge auf.
Abgasgutachten, EMV-Gutachten, Crashtest, etc. - für einmalige Abnahmen von Privatleuten und kleinen Firmen absolut unmöglich.
Das sind nur Bürokraten, die nix selbst machen wollen und alles nur von anerkannten Stellen vorgekaut haben wollen.
Andere kann man mit guten Argumenten überzeugen, die müssen nur Dich von Anfang an für voll nahmen und ein offenes Ohr für Deine Pläne haben.
Leider eine aussterbende Spezies...
Ciao - Carsten