hallo zusammen, habe mal wieder ein paar kleine mängel und brauche eure hilfe zur Info es ist ein E39 520d bj2003 Limo 185000 km. Als ich am Wochenende mit ihm gefahren bin hab ich bemerkt das die Themperatur nicht stieg und kurz vor der mitte stehen blieb hab mir dabei nichts weiter gedacht aber als ich an der ampel stand oder etwas langsamer gefahren bin diese wieder sank machte es mir schon ein laues gefühl im magen. Habe dann gleich in diversen Foren nachgeschaut da wurde gesagt das es das Thermostat sei, stimmt dies und wie schwer ist es dieses selbst zu wechseln?? (eine Anleitung wäre sehr hilfreich) Da dies aber noch nicht alles ist kommt noch dazu das mir der Keilkippriemen vom Klimakompressor gerissen ist ( sah noch relativ gut aus ) wie kann dies passieren ?? Vorsichtshalber schon mal Thermostat und Keilriemen bestellt ;)
Möchte auch die Originalen Federn wieder einbauen da der Vorbesitzer Sportfedern 20mm verbaut hat dies mich aber irgendwie stört, meine frage wie schwer ist es Original Federn wieder zu verbauen???
Vielen dank euch schon einmal im vorraus diesmal sind es ein paar mehr Fragen ;)
Sei mir nicht böse, aber wenn du garkeine Ahnung hast, lass es lieber machen. Das Thermostat zu wechseln ist ja vllt. noch kein Problem, aber beim Entlüften des Kühlsystems kann es dann schon mal Probleme geben.
Die Spannrollen des Riemens sollte man auch prüfen und evtl. ersetzen.
Hast du Niveauregulierung? Ansonsten ist das Ausbauen des vorderen Federbeines auch nichts für Anfänger.
EDIT: Niveauregulierung haben soweit ich weiß nur die Tourings.
Gruß, Ralf
Bearbeitet von: rchmiele am 21.01.2013 um 20:07:50
Wie schon gesagt wurde. Nix für Anfänger. Brauchst auf jeden Fall einen Federspanner und Bühne wäre auch von Vorteil. Und das mit dem Riemen kann auf eine defekte Rolle hindeuten. Prüfe auch mal den Klimakompressor auf Leichtgängigkeit. Die fressen auch mal.