div. Zierleisten Ab/ Anbauen für Folierung. (5er BMW - E60 / E61 Forum)
Moin Zusamm,
Mein Projekt BMW E61 530d Vollaustattung startet heute.
1. Eingriff:
Habe eine Vollaustattung im BMW schön und gut jedoch gehört du dieser auch ein absolut hässliches Wurzelholzdekor welches für mich ein Auto absolut unsportlich und Opahaft erscheinen lässt.
Daher wurde mir angeboten eine komplette Folierung via 3M in Carbon vornehmen zu lassen.
Hierzu habe ich auch geschwind die ersten Fragen.
Weiss zufällig einer wie ich alle Leisten abbekomme an Türen/ Cockpit/ Mittelkonsolen u Rückbank?
(sprich alles was aus Wurzelholz besteht)
Werden die alle geklipst? Wo stecken die Nasen? Ist es geschaubt? Habe hier schon einen Threat gefunden wo es um die Türgriffe (innen) ging jedoch ist dies nur ein Bruchteil dessen welches ich vorhabe zu bekleben.
Um etwas Hilfe von Leuten die mit BMW mehr Erfahrung haben bzw die es schon gemacht haben würde ich mich sehr freuen. Beim Bora (Vorgänger) war dieses Vorhaben nämlich absolute "Pille Palle".
Lieben Gruss ausm kalten Norden !
Ben
Hallo Sir_Jam89,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "div. Zierleisten Ab/ Anbauen für Folierung."!
Gruß
Die Zierleisten vorne mit den Lüftungsschlitzen sind nur gesteckt. Den kurzen (links vom Lenkrad) von der Türseite aus, mit nem großen Schlitzschraubendreher aushebeln (Lappen drum) oder gleich nen Kunststoffkeil nehmen. Geht etwas schwer, da diese Leiste mit Klammern gehalten wird, die sich mit Zähnen "festfrisst"
Die rechte (lange) Zierleiste auch von der Beifahrertür aus, aushebeln. Schön Stück für Stück richtung Lenkrad mit sanfter Gewalt rausziehen.
Bei den anderen kann ich Dir leider auch nicht helfen
put the pedal to the metal
Danke ersteinmal für die erste hilfreiche Antwort.
Nunja ich denke mal das Holzdekor auf der Schaltscheibe lässt sich wohl nur durch abnehmen der gesammten Mittelkonsole lösen.
Und an den Türen? Stimmt es wirklich dass wie im Thread zuvor die ganzen Türpappen entfernt werden müssen um da ran zu kommen? Soll angeblich ja geschraubt sein.
Tipp:
II-1
15.01.2013 | 10:31:55
moin.
jup sind von hinten geschraubt mit 3 oder 4 Muttern. Das ganze musste ich auch machen weil ich alles in Carbon Optik gemacht habe
gruss
Grüss dich,
du redest jetzt von den Leisten an der Tür richtig?
Wie sieht es aus mit der Mittelkkosnole/ Lüftung Klima hinten?
Musstest du die ganze Mittelkonsole rauskloppen? Oder lassen sich Die Elemente einzelnd lösen mit Schraubendreher?
Hi,
Also ich an deiner Stelle würde mir überlegen ob es nicht besser währe den Carbon-Effekt mit Wassertransferdruck herstellen zu lassen. Das sieht meiner Meinung nach viel besser aus.
Mein Bruder hat die Zierleisten in seinem A6 auch mit 3M Folie bekleben lassen, mir gefällt das überhaupt nicht. Es wirkt einfach billig.
mfg.
Bearbeitet von: mariozankl am 15.01.2013 um 13:23:14
Was soll da denn der Unterschied sein? So wie ich es erlese gerade sind es beides Folien nur in deinem empfohlenem Verfahren ist der Spiegel/Lotus Effekt vorhanden. Vorallem lass ich es ja beziehen und mache es nicht selbst. Ich habe keien Ahnung ob der es mit diesem Verfahren auch macht. Jedenfalls finde ich sind 159€ für alles folieren im Innenraum ein Schnäppchen.
inkl. der 3M Folie natürlich mit im Angebot mit drin
Ist eben Geschmacksache, mir gefällt die glänzende Optik nunmal besser als die matte Folie. Ob du es jetzt beziehen lässt oder selber machst ist eigentlich egal. Solange du keine Falten drin hast macht es, rein optisch, keinen Unterschied.
Ich denke, das man ganz klar einen Unterschied zwischen Folie und Wassertransferdruck sieht. Aber die Foliengeschichte wird ganz einfach billiger sein.
Diese 3M-Di-noc Carbonfolie gibt es auch in schwarz glanz. Habe selbst schon einige Teile für mich und für Feunde foliert. Bis jetzt waren alle begeistert. Um da Falten rein zu bekommen, muß man schon 2 linke Hände haben. Die lässt sich sehr gut verarbeiten.
Hast Du schonmal dran gedacht, das selbst zu folieren? Ist echt kein Hexenwerk. Folie wird Dich ca. 60-70€ kosten. Und dann ist es halt auch "selbstgemacht"
put the pedal to the metal
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Kewi
27.03.2013 | 12:57:34
so jetzt nochmal zum eigentlichen thema!!!!!
wie geht der kram der MAL ab ????? habs letztens schonmal probiert aber hat nix geklappt :-(
und kaputt machen will ich das auch nicht
Kewi
27.03.2013 | 13:20:02
Mittelkonsole (Schalthebel, I-Drive)
Einsatz Ascher entnehmen. I-Drive Drehrad und Schaltknauf abnehmen. Schaltsack (durch zusammendrücken) ausrasten und nach oben umstülpen.
2 Schrauben im Ausschnitt Schalthebel lösen. Blende am Ende zum Schalthebel aushebeln (2 längere Fixierstifte).
Mittelkonsole abnehmen. Ascherdeckel incl. Schiebemechnismus abbauen (4 Schrauben auf der Rückseite. Ascherdeckel ausklicken und ersetzen.
das hab ich eben gefunden!!!!
weiss jemand , ob es bei AUTOMATIK das selbe ist mit dem sack??? weil um den sack ja noch plastik ist