Sehr hilfreiche Erklärung DoktorDaniel. Dieses bekannte Problem mit der Scheinwerfer Undichtigkeit haben glaub ich so manche von uns. Bei mir zB tritt es immer im Winter auf bei kalten Temperaturen so ab Ca 5 grad und drunter bei regen. Werde deinen Tipp mal befolgen nach dem Sommer, hoffe es klappt.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 5 Monaten
Als Nachtrag: Ich habe "OKS 1110 Silicone Hahn- und Dichtfett" verwendet. Ist sogar Lebensmitteltauglich. Nach dem einmassieren der Scheinwerfer-Dichtung kann es bei Regen oder beim Autowaschen einwenig vom Silikonfett auswaschen, was zu leichter Schlierenbildung auf der Karosserie führt - ist aber unschädlich für den Lack und kann ohne weiteres mit einem Tuch weggewischt werden. Wahrscheinlich funktioniert der ganze Trick auch ohne das von mir beschriebene Silika-Gel-Becherchen. Also einfach mal probieren mit dem Einfetten der Dichtung....