Das war genau das gleiche bei mir...und bin an einem 530i schaltung gelandet...bin sehr zufrieden bis jetzt..ausser die scheinwerfer sind undicht und aktivlenkung macht geräusche... Mfg
535D Turbolader Fehler?! Fahre so einen e61. Was soll ich sagen? Bin früher 530 und 330i gefarhren. Verbauch bei dem 5er war natürlich höher als beim 3er. Der 3er hat im Schnitt zw. 10 und 12L verbarucht. Hat aber immer Spaß gemacht. Der 530i ist dagegen träger (ist klar wegen Gewicht). Dann kam die Probefahrt mit dem 535d. Im ersten Moment hatte ich das Gefühl, er sei doch nicht so schnell. Aber mit einem Blick auf dem Tacho war das Gefühl auch ganz schnell weg. Der Wagen fährt sich wie ein Saugermotor, es gibt den sogenannetn Turboloch gar nicht. Meiner hat 118 TKM (schon über 2TKM gefahren) und so zufrieden war ich noch nie. Wenn man auf Sport-Modus schaltet, denkt man: wie jetzt? ist das mein Auto? Er verhält sich sehr sportlich, die Lenkung ist auch perfekt, die Leistung voll da. Deine Sorgen wegen den Turbolader können allerdings berichtigt sein, wenn es sich um ein gechippten Auto handelt. Manche haben keine Probleme und fahren jahrelang damit, andere leisten deren Beitrag die Werkstätte zu finanzieren. Ich habe mir auch vor dem Kauf sehr gut überlegt und viele Probefahrten gemacht. Dann war die Entscheidung FÜR MICH klar: 535d. Es ist übrigens mein erster Diesel, wird aber nicht der letzter sein :-) Die meisten Probleme die ich im Netz gelesen habe bzgl. Turbo waren fast wenn nicht alle beim 530d. Da der 535d aber 2 St. hat, ist der Verschleiß dementsprechend nicht so groß. Hoffe, dass mein tipp dir helfen würde bei der Entscheidung. Das wichtigste ist: du musst zufrieden sein.