Hallo liebe mitglieder Brauche wiedermal eure hilfe Problem beschilderung: 1. der Blinker geht bzw. die Lampen blinken aber innen wird nichts angezeigt. 2. Gürtschtrafer geht nicht 3. keine angaben bei Bordcomputer 4. der Navi geht nicht. 5...... 6...... und.... Laut BMW der Navirechner steuert alles!!! der soll defekt sein kosten mit einbau ca2000€ nun bitte ich euch um hilfe a. Hängt wirklich alles an Navirechner? b. kennt jemand das problem oder hatte das problem? c. Ist es wirklich so teuer? d. kann ich nicht selbst den Rechner ersetzen? e. Kann man eine MK3 oder MK4 Navirechner einbauen ( Neue oder funktionierende) und das Problem ist behoben? f. gibt es nicht doch eine andre steuer gerät für das ganze?
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.01.2013 um 22:38:33
Also den Navirechner kannste auch gebraucht kaufen, grad die alten/langsamen MK3 sind recht günstig!
Dass das Navi ohne den Rechner nicht geht ist ja klar oder?
Ich bin zwar kein Fachmann aber dass er den Blinker steuert bezweifle ich, denn was ist bei Fahrzeugen ohne Navi, die müssen dann Handzeichen geben? XD
Kauf dir erstmal nen funktionierenden Rechner und schau was passiert ;)
Den gurtstraffer musst du halt dann ersetzen, schau mal bei eBay!
Bearbeitet von: Fresh Prinz am 12.01.2013 um 10:10:44
Der navi Rechner steuert definitiv keine Blinker. Falls du TV hast, Klemm den Rechner ab und der TV Modul übernimmt dann das navi Bild. Zwar andere Darstellung, aber Bild wird dann da sein
Gurtstraffer ist Problem bei X5 Musst du ersetzen
Aber das im Cockpit das blinken nicht angezeigt wird, deutet es auf das BUS des Autos Die Signale werden nicht weitergeleitet zum Tacho Das heißt, es hat sich in der Steuerung etwas aufgehängt. Mach das Minuspol von der Batterie für 10-15min ab Dann resetten sich die Steuergeräte und das Problem könnte behoben sein
Zu navi Rechner Kannst auch selber ersetzen. Sind nur zwei Stecker dran. 5 min Arbeit Unter Umständen muss der andere auf das Auto programmiert werden da dir dann evtl im Menü paar Punkte fehlen. Kannst auch zum Test vom bekanntem oder so ausprobieren Aber erst abklemmen wenn Zündung aus und das Lämpchen am Rechner nicht mehr lauschtet
SergX hat recht, hast Du gemessen, ob Spannung am Nav-Rechner ankommt? Und ob der Stecker am Gurtstraffer richtig sitzt und das Kabel ok ist? Stecker vom Gurtstr. ab, Kontaktspray rein, mit Kabelbinder fixieren.
Ich tippe ebenfalls auf den navirechner!dadurch, dass die Blinker im Kombi nicht gehen und navi usw. Ohne Funktion sind, wird wahrscheinlich der k-bus gestört!!navirechner abstecken und blinke usw sollten gehen!!