vinyl ist und bleibt einfach DAS original medium für musik!
hab mir damals schon mit 12 meine ersten hip hop alben auf vinyl geholt!
heute bin ich 27 und wenn ich mir musik kaufe, dann nur auf vinyl! allerdings hat sich die musikrichtung etwas geändert.
hol mir auch immer gebrauchte erstpressungen von so klassischen alben wie led zeppelin, doors, dire straits.
meine hauptrichtung is alelrdings der techno, wo man immernoch nahezu alles gute auf vinyl bekommt. vieles gibt es heir auch nur ausschlieslich auf vinyl.
... und bitte... ncihts klingt musikalisch authentischer als vinyl.
Mein Project 1.2 ist noch fit - und meine Platten auch!
Habe mal mit einem Freund (der das mit den Platten auch komisch fand) einen kleinen Blind-Hörtest gemacht mit Stücken, die ich auf CD und Platte habe. Beides parallel gestartet und am Verstärker hin- und hergeschaltet (allerdings nur bei Zimmerlautstärke):
- Bei einem Stück konnte nicht sagen, welches Platte und welches CD ist.
- Bei einem Stück war die "Klangfärbung" anders: "Wärmer" von Platte, "kälter" von CD. Das ist dann Geschmacksache: Positiv gesprochen klingt die CD "kristallklar", negativ formuliert klingt sie "unnatürlich hart".
Ich bin aber kein Freak, so dass ich neues unbedingt in Vinyl kaufen will. Aber für mich gibt's klanglich einfach keinen Grund, meine Plattensammlung zu entsorgen und mit CDs zu ersetzen.
Grüße ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997